
Wünsche reifen lassen
A goal without a plan is just a wish. So lautet ein bekannter Spruch, der sich in unzähligen grafischen Umsetzungen auf Social-Media-Plattformen findet. Immer wieder werden neue Varianten davon gepostet.
A goal without a plan is just a wish. So lautet ein bekannter Spruch, der sich in unzähligen grafischen Umsetzungen auf Social-Media-Plattformen findet. Immer wieder werden neue Varianten davon gepostet.
Wenn Dein aktueller Job Dich nervt, such Dir einen neuen! Das ist sehr viel leichter gesagt als getan. Aber sieh es mal so: Es muss ja nicht sofort sein. Aber Du kannst sofort den ersten Schritt machen.
Bist Du manchmal überwältigt von den vielen Kleinigkeiten, die alle noch anstehen, die Du aber immer wieder aufgeschoben hast, weil Du die Zeit lieber für große, wichtige Aufgaben nutzen wolltest? Wenn wir uns um Kleinigkeiten kümmern, die überhaupt nicht dringend sind und auch nicht besonders wichtig, können wir das Gefühl
Endlich mal gründlich aufzuräumen kann zu einem Großprojekt werden, das über Tage sämtliche Kräfte erfordert. Also in der Fantasie, wenn man schon lange nötige Aufräum- und Entrümpelungsarbeiten aufgeschoben hat.
Wenn Du große Ziele hast, brauchst Du viel Energie, um diese zu erreichen. Was Du nicht gebrauchen kannst, ist jemand, der Dich laufend kritisiert, weil Du nicht hart genug arbeitest, nicht schnell genug vorankommst oder sonst wie nicht den Erwartungen entsprichst. Das entzieht Dir Energie, das kostet Kraft, es zerstört
Auf unserem Planeten gibt’s schon genug Unordnung. Da musst Du mit Deinem Arbeitsplatz oder Deiner Wohnung nicht noch eins draufsetzen!
Die Menschen verbringen zu viel Zeit in Meetings. Trotzdem möchte ich Dir heute vorschlagen, ein weiteres regelmäßiges Meeting abzuhalten: mit der wichtigsten Person in Deinem Leben. Dir selbst.
Starten wir mit einer Frage: Lebst Du das Leben, das Du leben möchtest? Also im Großen und Ganzen: Soll Dein Leben so aussehen, wie es derzeit aussieht? Ist es das, was Du willst?
Und wenn Du Deinen Job noch so sehr liebst – gegen längeren Urlaub hättest Du wohl nichts einzuwenden. Deinen Urlaub länger zu genießen als er eigentlich dauert funktioniert am besten als „Verlängerung nach vorne“.
Bestimmt hast Du schon den Tipp gehört, den Arbeitstag mit der schwierigsten bzw. unangenehmsten Aufgabe zu beginnen. Das kann zwar einen Motivationsschub auslösen und die Tatsache, dass diese Aufgabe dann hinter Dir liegt und nicht weiter vor Dir, kann Dich davor bewahren, durch den Gedanken daran fortwährend Energie zu verlieren.
Kommt es regelmäßig vor, dass die Beschäftigung mit Deinen E-Mails Dich von der Arbeit abhält? Eventuell sogar dann, wenn Du gerade an etwas anderem arbeitest, aber der Berg an E-Mails, um den Du Dich noch kümmern musst, Deine Motivation ausbremst?
Kennst Du das Gefühl, wenn andere Deine Arbeit – oder was Du sonst für sie tust – für selbstverständlich halten, sodass Du deswegen nie irgendeine Form von Anerkennung dafür bekommst? Nie hörst Du ein Lob, keiner sagt Danke, es kommt höchstens mal eine Beschwerde, wenn jemand nicht hundertprozentig zufrieden war?
Gibt es in Deinem Leben regelmäßige Aufgaben oder Verpflichtungen, die Du gerne loswerden würdest? Warum machst Du das nicht?
Aufräumarbeiten aller Art empfinden viele, wenn nicht sogar die meisten Menschen, als lästig. Fürs Aufräumen möchte man deshalb nicht mehr Zeit verschwenden als unbedingt nötig. Das kann allerdings dazu führen, dass das Vorhaben viel anstrengender wird und länger dauert als es müsste.
Auf dem Schreibtisch bzw. rund um den Arbeitsplatz Ordnung zu halten wird mit dem folgenden Tipp sehr viel leichter. Vielleicht geht es Dir ja wie mir und Du bist gut darin, Dinge an ihren Platz zu legen – wenn es einen speziellen Platz dafür gibt.
Ideen entwickeln sich nicht bloß dann, wenn man mit Papier und Stift in der Hand am Schreibtisch sitzt. Vielen Menschen kommen die besten Ideen, wenn sie gerade nicht konzentriert am Arbeitsplatz sind, sondern in Situationen, wo sie ihre Gedanken ohne Druck schweifen lassen: bei Spaziergängen, bei der Fahrt mit Bus
So manche Aufgabe lässt sich schneller und besser erledigen, wenn wir für eine Weile unsere Ruhe haben. Dabei geht es weniger um akustische Ruhe, also darum, dass es möglichst still ist. Tatsächlich kann es sogar helfen, seinen Arbeitsplatz zu verlassen und an einem belebten Ort wie einem Café zu arbeiten.
Dinge loszuwerden kann befreiend sein. Das gilt nicht nur beim großen Entrümpeln, sondern auch beim Wegwerfen im Kleinen. Kleine Gegenstände mögen zwar wenig Platz benötigen, aber dafür gibt es von ihnen auf kleinem Raum oft sehr viele davon, also haufenweise.
Nicht jeder hat die Möglichkeit, sich im Alltag jeden Tag mit dem zu beschäftigen, was ihm auf lange Sicht am wichtigsten ist. Also mit den wichtigsten Zielen in seinem Leben. Die alltäglichen Aufgaben und Pflichten können einen vollkommen auslasten.
Gute Vorsätze für ein neues Jahr zu fassen ist leicht. Zu leicht. Besser ist ein Jahresplan, der alle wesentlichen Bereiche Deines Lebens abdeckt. Im Gegensatz dazu, sich ein paar gute Vorsätze zu überlegen, sitzt Du an einem Jahresplan wahrscheinlich stundenlang.
Wie viele Sterne gibst Du dem abgelaufenen Jahr? Das wäre doch ein guter Einstieg dafür, am Ende eines Jahres für Dich persönlich Bilanz zu ziehen, die guten und schlechten Erlebnisse einzuordnen und wie Du damit umgegangen bist. Ich kann Dir sehr empfehlen, am Ende jedes Jahres eine Bewertung vorzunehmen –
Wenn wir wichtige Aufgaben immer wieder aufschieben, liegt das häufig an einem gewissen inneren Widerstand, den wir beim Gedanken daran verspüren. Manchmal hat das mit dem vermuteten Aufwand oder damit zu tun, dass uns diese Arbeit schwerfällt oder damit, dass wir aus Erfahrung wissen, dass sie sich unangenehm anfühlt oder
Jeder von uns hat seine eigene Vorstellung davon, wie ein perfekter Start in den Tag aussehen würde. So unterschiedlich wir alle sind: Bestimmt träumt niemand davon, mit einem nervtötenden Weckalarm aufzuwachen.
Die Menschen heute müssen viel mehr Entscheidungen treffen als die Menschen früher, denn sie haben deutlich mehr Freiheiten und allgemein mehr Möglichkeiten. Im Supermarkt zwischen Hundert Sorten Schokolade wählen zu können, kann anstrengend sein.
Der technologische Fortschritt verändert unser Leben und Arbeiten rasant. Um Schritt zu halten, müssen wir unsere Fähigkeiten kontinuierlich anpassen und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.
Selbstmanagement ohne Druck: Statt Dich durch übertriebenen Ehrgeiz und Ansprüche zu überfordern, setze auf einen entspannten Umgang mit Dir selbst. Mit den richtigen Tools und Prioritäten kannst Du Deine Ziele erreichen und gleichzeitig Stress vermeiden. Kein Druck. Kein Stress. Selbstmanagement auf entspannte Art.
Nutze Deine individuellen Fähigkeiten und Talente, um Dich mit einer authentischen Personal Brand klar zu positionieren. So wirst Du als Experte erkannt und ziehst die Menschen an, die Deinen Wert schätzen. Dein unverwechselbares Profil ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und nachhaltiger Sichtbarkeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von letscast-mig-player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen