Mit Warum-Frage Ballast im Leben loswerden

Gibt es in Deinem Leben regelmäßige Aufgaben oder Verpflichtungen, die Du gerne loswerden würdest? Warum machst Du das nicht?

Frage nach dem Warum!

An Verhaltensmustern festzuhalten und eingegangene Verpflichtungen einzuhalten ist zwar beides wichtig, denn würden wir nur nach Lust und Laune für den Moment leben, würden wir nicht weit kommen. Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass die Fähigkeit, einmal getroffene Entscheidungen gerade nicht zu hinterfragen, ein stark unterschätzter Erfolgsfaktor ist – ganz egal, um welchen Lebensbereich es geht.

Der Haken dabei ist: Selbst die bestmögliche Entscheidung von damals könnte heute nicht mehr das Richtige für Dich sein. Lebensumstände ändern sich. Und Dich. Du bist heute nicht mehr der Mensch, der Du vor fünf Jahren warst. Deshalb muss das, was damals für Dich richtig war, heute nicht falsch sein, aber: Was Dir damals furchtbar wichtig war, fällt heute möglicherweise bloß in die Kategorie “nice to have”.

Innehalten und infrage stellen

Daher ist es sinnvoll, in gewissen Abständen die eigenen Ziele, Wünsche und Prioritäten zu hinterfragen. Beispielsweise regelmäßig zum Jahreswechsel.

Aber wenn Du seit einer gewissen Zeit das Gefühl hast, dass Dir manches in Deinem Leben zu viel wird, dass Du zu viel Ballast mit Dir herumträgst, warte nicht bis zum Jahreswechsel, sondern nur bis zum Wochenende, um Dein Leben auf den Prüfstand zu stellen.

Übertreib es dann nicht, sondern beschränke Dich in diesem Fall auf das, was Dir gerade Probleme bereitet! Ich rate dazu, es aufzuschreiben. Schreib eine Liste mit all den Aufgaben und Pflichten, die eine Belastung für Dich darstellen.

Anschließend notierst Du zu jedem Punkt auf dieser Liste, warum Du Zeit und Energie investierst. Wenn Dir keine guten Gründe dafür einfallen, notiere die schlechten: Es geht nicht bloß darum, Argumente dafür zu finden, warum es sich lohnt, mit etwas weiterzumachen, also darum, warum Du es weiterhin tun solltest. Es geht ebenso darum zu erkennen, warum Du etwas bisher getan hast.

Was gehört auf Deiner Liste nach oben?

Beides hilft Dir zu entscheiden, wie es weitergehen soll. Das alles aufzuschreiben, zumindest in Form von Stichpunkten, hat einen wesentlichen Zusatznutzen: In der Gesamtschau fällt es Dir leichter, Prioritäten zu setzen und darauf kommt es an, denn für das Meiste, was Du regelmäßig tust, lassen sich Argumente finden, daran festzuhalten. Für sich betrachtet mag sogar alles nützlich für Dich sein, doch wenn es Dir insgesamt zu viel wird und Du außerdem schweren Herzens auf Neues verzichtest, weil Du jetzt schon zu wenig Zeit hast, kommt es darauf an, eine Rangordnung aufzustellen, um anschließend auszusortieren.

Das Leben heutzutage hält dermaßen viele Möglichkeiten für uns bereit, dass wir gar nicht anders können, als auf die meisten davon zu verzichten. Entsprechend wichtig ist es, nicht unnötig an etwas festzuhalten.

Autor

  • Oliver Springer

    Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Oliver Springer

🏆 Selbst bessere Inhalte erstellen

⚙️ Effizienter Workflow

📈 Mehr Output

📉 weniger Stress

❌ Kein Standard-Paket

🟢 persönliche Begleitung

Instagram

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

Schritt für Schritt zu besserem Content

Aktuelle Beiträge

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

🎯 Genau dort ansetzen, wo Du Hilfe brauchst

Erfahre, was mein 1:1-Coaching für Dich bereithält

Hier klicken

Unser eigener Lofi Hip Hop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Kennst Du schon ...?

Autonom fahrende Elektrobusse im ÖPNV

Von der breiten Öffentlichkeit fast unbemerkt hat in Deutschland das Zeitalter der autonom fahrenden Busse im öffentlichen Nahverkehr begonnen. Seit einem Jahr pendelt beispielsweise im bayrischen Bad Birnbach ein fahrerloser Elektrobus zwischen Bahnhof und Therme.…

Neuartiger Roboter mit sechs Beinen

Der sogenannte Ameisenroboter „Antibot“ ist der weltweit erste laufende Roboter, der nicht auf Satellitennavigation wie GPS oder Glonass angewiesen ist, um seinen Weg zu finden. Französische Forscher aus Paris und Marseilles haben den Sechsbeiner entwickelt…

Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter

Ich bin für Dich da