
Vierbeiniger Roboter macht Salto
Roboter, die eine Rolle rückwärts machen können – das ist inzwischen möglich. Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben mit dem „Mini Cheetah“
Roboter, die eine Rolle rückwärts machen können – das ist inzwischen möglich. Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben mit dem „Mini Cheetah“
Forscher der University of Southern California haben ein Roboterbein entwickelt, das selbstständig lernt, wie es sich bewegen muss. Dazu setzten sie auf Künstliche Intelligenz
Heutzutage lässt sich bekanntlich alles Mögliche per Drucker herstellen – neuerdings sogar frische Haut, um beispielsweise Brandverletzungen schnell zu heilen. Basis der dafür notwendigen
Wissenschaftler des spanischen Instituts für Luft- und Raumfahrt haben eine Lösung entwickelt, um den kräftigen Wind in großen Höhen zur Stromerzeugung zu nutzen. Dafür
Eines der großen Probleme im städtischen Autoverkehr ist nicht das Warten an der einzelnen Ampel, sondern das häufige Stoppen und Starten, wenn eine rote
Der sogenannte Ameisenroboter „Antibot“ ist der weltweit erste laufende Roboter, der nicht auf Satellitennavigation wie GPS oder Glonass angewiesen ist, um seinen Weg zu
Wie kommen autonom fahrende Autos ganz ohne Fahrer eigentlich von A nach B? Die einfache Antwort: durch Navigationssysteme. Diese Navigationssysteme greifen bisher auf verschiedene
Volvo Trucks hat einen LKW entwickelt, der nicht nur elektrisch angetrieben wird, sondern gänzlich autonom fährt. Da für dieses Fahrzeug kein überwachender Fahrer mehr
Vielleicht wirst Du bald Jacken, Hosen oder Handtaschen tragen können, die Strom für Dein Handy produzieren. Forscher der Nottingham Trent University haben nämlich winzige
Hast Du schon mal versucht, mit Handschuhen an den Händen Dein Smartphone zu bedienen? Klappt nicht, denn das Display braucht die Berührung mit bloßen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.