Scheitern kann das beste Training sein

Wenn Du Dir ein Ziel setzt und in die Umsetzung gehst, stellst Du Dir dabei nicht vor, dass Du scheitern wirst. Du trittst mit der Überzeugung an, dass Du es schaffen kannst.

Mit jedem Versuch lernen wir dazu

Jedenfalls ist diese positive Sichtweise wichtig, damit Du erreichen kannst, was Du Dir vornimmst. So manches ist nur unter der Bedingung erreichbar, dass Du fest an ein Gelingen glaubst. Das stärkt Deine Motivation, das gibt Dir Kraft und lässt Dich durchhalten, wenn es schwierig wird.

Hilft ein Perspektivwechsel?

Aber was ist, wenn es dann trotzdem nicht klappt und Du Dein Ziel nicht erreichen kannst? Nicht etwas später, nicht etwas schlechter, sondern gar nicht? Jetzt kommt es auf die Perspektive an: Bist Du tatsächlich endgültig gescheitert; hast Du keine Möglichkeit mehr, Dein Ziel doch noch zu erreichen?

In den meisten Fällen ist das möglich, denn meistens war das nicht unsere letzte Chance, wenn etwas nicht geklappt hat. “Der Unterschied zwischen Gewinnern und Verlierern besteht darin, dass Gewinner nicht aufgeben.” An dem Spruch ist zwar etwas dran, aber der oft gehörte Ratschlag, nie aufzugeben, greift dennoch zu kurz. Nicht nur in den Fällen, in denen es objektiv betrachtet nicht mehr möglich ist, ein Ziel zu erreichen.

Was bist Du bereit zu tun?

Frage Dich: Willst Du das weiterhin? Wie stehen die Chancen? Bist Du in der Lage, das Notwendige zu tun – bist Du bereit dazu?

Lohnt sich das überhaupt? Ist das, was Du erreichen möchtest, den Einsatz wert? Eigene Prioritäten verändern sich: Es ist okay, wenn das, was Dir früher einmal sehr wichtig war, inzwischen keinen hohen Stellenwert mehr für Dich besitzt.

Daran festzuhalten, weil Du jemand sein möchtest, der nicht aufgibt, bringt Dir keine Erfüllung; Du verschwendest Zeit und Energie. Altes loszulassen ist häufig erforderlich, um Platz für Neues zu haben.

Nutze das Gelernte, nutze das bisher Erreichte, um auf Deine neuen Ziele, die heute für Dich wichtig sind, hinzuarbeiten. Du hast möglicherweise wertvolle Erfahrungen gesammelt, die Dir jetzt den entscheidenden Vorteil verschaffen. Indem Du mehrfach an Deinem einstigen Ziel gescheitert bist, hast Du eventuell die Fähigkeiten entwickelt, die Du brauchst, um das zu erreichen, was heute für Dich zählt.

Autor

  • Oliver Springer

    Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Unser eigener Lofi Hip Hop

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Instagram

Kennst Du schon ...?

Kauf von Gaming-Mäusen

Lohnt es sich, zum Spielen am PC eine extra Gaming-Maus zu besorgen? Eine Gaming-Maus kostet in der Regel deutlich mehr als eine Standard-Maus. Für Gelegenheitsspieler und für Games, bei denen es nicht auf eine schnelle…