Archiv: Entdecke unsere Inhalte

Schlagwort: Notizen

Du brauchst ein System zum Sammeln Deiner Content-Ideen

Wenn Du regelmäßig Content erstellst, weißt Du, wie schwierig es sein kann, immer neue Ideen zu finden. Stell Dir vor: Du musst die Frage “Was soll ich posten?” gar nicht stellen, weil Du schon genau weißt, was Dein Thema ist. Das funktioniert auch für Dich, wenn Du ein System hast,

4 Gründe, neue Ideen immer aufzuschreiben

Im Laufe des Tages geht uns einiges durch den Kopf. Mit dabei ist die eine oder andere gute Idee. Bestimmt auch bei Dir. Aber wenn ich Dich jetzt nach Deinen besten Ideen der letzten zwölf Monate frage … was kannst Du mir davon erzählen? Was ist davon noch übrig?

Eine Ideenbank kann Zinsen zahlen

Ideen aufzuschreiben, bevor Du sie brauchst, ist aus einer ganzen Reihe von Gründen zu empfehlen. Was vielen gar nicht bewusst ist: Deine Ideenbank kann Dir sogar Zinsen zahlen.

Unstrukturierte Notizen werden unterschätzt

Wenn ich Dir den Rat gebe, ungeordnet aufzuschreiben, was Dir gerade einfällt, wirst Du das bestimmt nicht für einen meiner besten Tipps halten. Unstrukturierte Notizen wirst Du kaum als mächtiges Tool ansehen, sondern eher für so banal halten, dass Du Dich fragst, ob Du mir überhaupt zuhören solltest.

Gedanken sind flüchtig. Schreib sie auf!

Gute Ideen können jederzeit auftauchen: beim Duschen, auf dem Weg zur Arbeit, kurz vor dem Einschlafen, bei der Hausarbeit, beim Fernsehen, beim Zähneputzen oder wenn Du gerade an etwas ganz anderem arbeitest.

To-Do-Listen verleiten zum Brainstorming

To-Do-Listen können Dir in allen Lebensbereichen helfen. Einen Überblick darüber zu haben, was zu tun ist und was bereits getan ist, macht Dich produktiver. Listen mit Aufgaben zu erstellen hat eine Reihe von Vorteilen, doch wenn Du bereits mit To-Do-Listen gearbeitet hast, weißt Du, wie schnell es passieren kann, dass

Telefongespräche und Videochats mit Zeitlimit

Bist Du regelmäßig frustriert, weil Telefongespräche oder Videochats zu lange gedauert haben und Du deshalb nicht mehr schaffst, was Du Dir vorgenommen hattest? Verzichtest Du auf Anrufe, weil Du befürchtest, dass die Gespräche Dich zu viel Zeit kosten würden?

Jederzeit bereit für Notizen

Ideen entwickeln sich nicht bloß dann, wenn man mit Papier und Stift in der Hand am Schreibtisch sitzt. Vielen Menschen kommen die besten Ideen, wenn sie gerade nicht konzentriert am Arbeitsplatz sind, sondern in Situationen, wo sie ihre Gedanken ohne Druck schweifen lassen: bei Spaziergängen, bei der Fahrt mit Bus

To-Do-Listen: Ideen von echten Aufgaben trennen

Bei all den vielen Dingen, die die meisten von uns zu tun haben, können uns To-Do-Listen sehr unterstützen. Zu den Vorteilen von To-Do-Listen zählen, dass wir uns eine gewisse Zeit im Voraus überlegen, was alles zu tun ist, leichter zwischen wichtigen und weniger wichtigen Aufgaben unterscheiden können und auch zeitlich

Nimm all das Schöne in Deinem Leben wahr

Wie zufrieden wir mit unserem Leben sind, ob wir es überwiegend positiv oder meist negativ wahrnehmen, hängt ganz wesentlich von unserer Einstellung ab. Doch sogar wenn wir dem Leben mit einer positiven Haltung begegnen, grundsätzlich Optimisten sind und unser sprichwörtliches Glas immer halbvoll ist statt halbleer, kann es passieren, dass

Tag und Nacht lächeln

Es ist natürlich keine neue Erkenntnis, dass uns Lächeln gut tut. Selbst dann bzw. gerade dann, wenn wir keinen konkreten Anlass für unser Lächeln haben. Der bloße körperliche Vorgang des Lächelns hebt bereits unsere Stimmung. Wir fühlen uns besser, wenn wir lächeln.

Aufschreiben statt merken

Ach, das merk ich mir schon. Oder ein vorwurfsvolles „Das musst Du Dir doch nicht aufschreiben!“ hab ich schon sehr oft gehört. Doch aufschreiben, was wichtig ist – das ist sinnvoll.

Aktuelle Episode

Podcast „Motivation ist Gold“

Neue Technik und KI fordern uns heraus

Der technologische Fortschritt verändert unser Leben und Arbeiten rasant. Um Schritt zu halten, müssen wir unsere Fähigkeiten kontinuierlich anpassen und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.

Kontinuierlich wachsen

Selbstmanagement ohne Druck: Statt Dich durch übertriebenen Ehrgeiz und Ansprüche zu überfordern, setze auf einen entspannten Umgang mit Dir selbst. Mit den richtigen Tools und Prioritäten kannst Du Deine Ziele erreichen und gleichzeitig Stress vermeiden. Kein Druck. Kein Stress. Selbstmanagement auf entspannte Art.

Mach Deine Stärken sichtbar

Nutze Deine individuellen Fähigkeiten und Talente, um Dich mit einer authentischen Personal Brand klar zu positionieren. So wirst Du als Experte erkannt und ziehst die Menschen an, die Deinen Wert schätzen. Dein unverwechselbares Profil ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und nachhaltiger Sichtbarkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von letscast-mig-player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen