
Nimm Zweifel bei langfristiger Planung ernst
Wenn Du für die Zukunft planst, langfristige Pläne für Dein Leben aufstellst, können Zweifel Dich davon abhalten, Deine Pläne zu verwirklichen. Das ist gut und schlecht.
Wenn Du für die Zukunft planst, langfristige Pläne für Dein Leben aufstellst, können Zweifel Dich davon abhalten, Deine Pläne zu verwirklichen. Das ist gut und schlecht.
Sobald Du anfängst, Dir Gedanken über Deine Zukunft zu machen, sobald Du anfängst, einen Plan zu entwickeln, sei darauf vorbereitet, dass die Dinge nicht so laufen werden, wie Du es Dir vorstellst! Das wird kein Plädoyer dafür, nicht für die Zukunft zu planen, “weil am Ende doch alles ganz anders
Bist Du sicher, dass Du weißt, was Dich im Leben glücklich macht bzw. worauf Du hinarbeiten möchtest, um ein erfülltes Leben zu haben? Bei den kleinen Dingen ist es relativ leicht, festzustellen, ob Dich etwas davon glücklich macht: ein erfolgreicher Tag im Job, ein harmonischer Abend mit der Familie, ein
A goal without a plan is just a wish. So lautet ein bekannter Spruch, der sich in unzähligen grafischen Umsetzungen auf Social-Media-Plattformen findet. Immer wieder werden neue Varianten davon gepostet.
Einen Plan für Deine Aufgaben zu erstellen ist sinnvoll, privat und beruflich. Denn heutzutage haben wir so viele Wünsche und Möglichkeiten und das moderne Leben kann so kompliziert sein – da müssen wir uns unsere Kräfte und Zeit gut einteilen, um das zu erreichen, was uns wichtig ist.
Überlege Dir, was Du im Urlaub tun möchtest, lange bevor Dein Urlaub beginnt. Dadurch wird Deine Urlaubsplanung nicht bloß entspannter, sondern Du kannst Dich dazu im Urlaub besser erholen. Außerdem ist da noch die Vorfreude.
Große Ziele können sehr motivierend sein. Und zu einer langfristigen Planung gehören große Ziele dazu. Wir müssen wissen, wo wir letzten Endes hin wollen.
Du hast eigentlich genug Zeit für Deine Aufgaben, aber Du schaffst nur einen Teil davon? Schlechte Einteilung Deiner Arbeitszeit kann die Ursache sein. Nicht gut voranzukommen lässt außerdem leicht das Gefühl aufkommen, unproduktiv zu sein. Das kostet Motivation und Energie. Nimm dir deshalb genug Zeit für die Planung und gönne
Es ist kein Zufall, dass sich Zielformulierungen oft anhören wie bloße Wünsche. „Ich will weniger Stress im Job haben“ oder „Ich will endlich wieder mehr Sport machen“, klingt zwar energisch, ist aber noch kein Plan. Wann soll das passieren und was bist Du bereit dafür zu tun?
Das kennt jeder von uns: Wenn etwas anstrengend ist oder unangenehm, kann es leicht passieren, dass wir es aufschieben. Manchmal sogar für immer.
Lieber noch fünf Minuten länger im Bett bleiben, dafür das Frühstück ausfallen lassen und ohne Kaffee zum ersten Termin hetzen – jeder trifft täglich kleine Entscheidungen, ohne lange darüber nachzudenken. Wenn wir blitzschnell „aus dem Bauch heraus“ handeln, treffen wir Entscheidungen unbewusst.
Die Mehrheit der Redakteure sowie der meisten anderen Schreiber verfasst überwiegend kurze Texte. Gemeint sind Textinhalte, die innerhalb weniger Stunden recherchiert und geschrieben sind. Aber manchmal locken Großaufträge, die einen erheblicheren Textumfang vorsehen.
Einen Jahresplan aufzustellen ist besser, als nur gute Vorsätze zu entwickeln. Doch wie beginnt man mit der langfristigen Planung für sein Leben?
Mit Arbeit halten wir uns oft davon ab, unsere Lebensziele zu verfolgen, den Erfolg zu haben, den wir uns wünschen. Weitere Gedanken zur „4-Stunden-Woche“ von Tim Ferris, einem sehr empfehlenswerten Ratgeber.
Zeit sparen beim Fernsehen: Ein Onlinevideothek wie Maxdome hilft, Freizeit besser zu nutzen. Es ist eine leichte und bequeme Möglichkeit, das eigene Wunschprogramm zu schauen.
Planerfüllung ist kein Selbstzweck. Wenn wir einen Tagesplan, Wochenplan oder Jahresplan aufstellen, möchten wir einen Fahrplan zur Erreichung unserer Ziele und Wünsche aufstellen.
Hast Du einen Plan? Ohne Plan schaffst Du nicht nur viel weniger, Du kannst auch schlechter entscheiden, was Du gar nicht erst anfangen möchtest. Dieser Aspekt wird meiner Meinung nach zu selten erwähnt. Mehr schaffen, mehr erledigen – das ist oft gar nicht das, was wir wollen. Letzteres setzt sich
Der technologische Fortschritt verändert unser Leben und Arbeiten rasant. Um Schritt zu halten, müssen wir unsere Fähigkeiten kontinuierlich anpassen und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.
Selbstmanagement ohne Druck: Statt Dich durch übertriebenen Ehrgeiz und Ansprüche zu überfordern, setze auf einen entspannten Umgang mit Dir selbst. Mit den richtigen Tools und Prioritäten kannst Du Deine Ziele erreichen und gleichzeitig Stress vermeiden. Kein Druck. Kein Stress. Selbstmanagement auf entspannte Art.
Nutze Deine individuellen Fähigkeiten und Talente, um Dich mit einer authentischen Personal Brand klar zu positionieren. So wirst Du als Experte erkannt und ziehst die Menschen an, die Deinen Wert schätzen. Dein unverwechselbares Profil ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und nachhaltiger Sichtbarkeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von letscast-mig-player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen