Nimm Zweifel bei langfristiger Planung ernst

Wenn Du für die Zukunft planst, langfristige Pläne für Dein Leben aufstellst, können Zweifel Dich davon abhalten, Deine Pläne zu verwirklichen. Das ist gut und schlecht.

Zweifel können Dich davor bewahren, eine falsche Richtung einzuschlagen

Wenn Du langfristig planst und Entscheidungen anstehen, die weitreichende Folgen haben, nimm Zweifel ernst! Ja, Zweifel können Dich davon abhalten, das Leben zu leben, das Du Dir erträumst. Du kannst Dir mit Deinen Zweifeln selbst im Weg stehen.

Ist das der richtige Weg für Dich?

Deine Zweifel können indes ein Zeichen sein, dass Du den gedachten Weg nicht einschlagen solltest, etwa weil Deine Fähigkeiten und Ressourcen nicht ausreichen, um Erfolg zu haben. Oder weil es nicht das ist, was Dich glücklich machen würde. Je früher Du etwas aufgibst, was nicht gut für Dich ist, desto besser!

Zweifel halbherzig aus dem Weg zu räumen oder sie zu verdrängen mag Dich kurzfristig voranbringen. Möglicherweise bist Du dabei jedoch auf dem für Dich falschen Weg.

Zweifel können uns davon abhalten, unser Leben so zu leben, wie wir es uns wünschen. Aber Zweifel bewahren uns auch vor Fehlern, denn Selbstüberschätzung führt zum Scheitern und die voreilige Festlegung auf langfristige Ziele führt dazu, Zeit, Energie und sonstige Ressourcen auf Ziele zu verschwenden, die es nicht wert sind.

Zwei Arten von Zweifeln

Was Zweifel angeht, gibt es eine wichtige Unterscheidung: Einerseits sind da die Zweifel hinsichtlich der Machbarkeit oder der persönlichen Fähigkeiten, andererseits die Frage, ob man etwas wirklich will. Hüte Dich davor, einen Weg einzuschlagen, der nicht Dein eigener ist.

Was gesellschaftlich anerkannt ist, was Freunde und Familie für erstrebenswert halten, kann zur Orientierung beitragen. Das garantiert nicht, dass Du selbst Freude daran hast und es genießen kannst. Es geht schließlich darum, das eigene Leben zu planen – nach eigenen Maßstäben, nicht nach den Maßstäben anderer, die eventuell nicht zu einem selbst passen.

In Ruhe das Für und Wider abzuwägen, kann helfen, Klarheit zu gewinnen und Zweifel aufzulösen – oder zu verstärken. Beides ist gut, denn wenn Du zu dem Schluss kommst, dass die negativen Aspekte überwiegen, kannst Du Dir ein neues Ziel suchen, bevor Du zu viel Zeit und Kraft verschwendet hast.

Die Zweifel hinsichtlich der Erfolgschancen fallen in eine andere Kategorie. Auf sie kommt es erst an, wenn Du weißt, was Du willst. Erst dann kommt es darauf an, wie Deine Chancen stehen, das Gewünschte zu erreichen.

Du musst es nicht alleine schaffen

Fehlt es an Wissen oder Fähigkeiten? Dann frage Dich, ob Du lernen kannst, was Dir fehlt und ob sich der zusätzliche Aufwand lohnt. Mit genügend Engagement und Anstrengung lässt sich ja fast alles lernen, aber oft ist es besser, sich Hilfe zu suchen, zum Beispiel, indem man einen Experten anheuert oder ein Projekt nicht alleine, sondern gemeinsam mit jemandem umsetzt, dessen Fähigkeiten die eigenen gut ergänzen.

Wenn Du Dir sicher bist, dass Du etwas willst, findest Du einen Weg, es zu erreichen. Okay, nicht immer, aber das ist die Einstellung, mit der Du Hindernisse überwindest und in der Umsetzungsphase Zweifel aus dem Weg räumst.

Autor

  • Oliver Springer

    Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Oliver Springer

🏆 Selbst bessere Inhalte erstellen

⚙️ Effizienter Workflow

📈 Mehr Output

📉 weniger Stress

❌ Kein Standard-Paket

🟢 persönliche Begleitung

Instagram

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

Schritt für Schritt zu besserem Content

Aktuelle Beiträge

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

🎯 Genau dort ansetzen, wo Du Hilfe brauchst

Erfahre, was mein 1:1-Coaching für Dich bereithält

Hier klicken

Unser eigener Lofi Hip Hop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Kennst Du schon ...?

Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter

Ich bin für Dich da