Archiv: Entdecke unsere Inhalte

Schlagwort: Erholung

Ergänze Zeitmanagement durch Energiemanagement

Zeitmanagement ist wichtig, weil es Dir hilft, Deine Produktivität zu steigern und Deine Ziele zu erreichen. Allerdings lässt sich damit nicht ändern, wie viel Zeit Dir als Mensch pro Tag zur Verfügung steht.

Keine Probleme nach 18 Uhr!

Um Dich abends zu erholen, brauchst Du Abstand. Abstand von den Pflichten und Problemen des Tages. Deshalb lautet mein Rat: “Keine Probleme nach 18 Uhr!”. Mach es Dir zur Regel, Dich abends in Deiner Freizeit nicht mehr mit irgendwelchen Problemen zu belasten.

Schlechtes Gewissen, wenn Du nicht produktiv bist?

Je produktiver Du sein möchtest, desto schlechter fühlst Du Dich wahrscheinlich, wenn Du wenig schaffst. Es gibt einen allgemeinen gesellschaftlichen Druck, seine Zeit nicht zu vertrödeln. Noch viel stärker ist der Druck, den man selbst schafft.

Freizeit und freie Zeit beim Time-Blocking einplanen

Freizeit und Erholung kommen bei vielen Menschen zu kurz. Je motivierter oder ehrgeiziger Du bist, was Deine Arbeit angeht, desto weniger Zeit bleibt für andere Dinge. Und dafür sollte Zeit übrig bleiben, selbst wenn Du die meiste Zeit über an Deinem Traumprojekt arbeitest.

Du kannst nicht immer besonders produktiv sein

Du kannst nicht jeden Tag den produktivsten Tag Deines Lebens haben. Nüchtern betrachtet wird dieser Aussage wohl jeder zustimmen. Das innerlich anzunehmen, ist schon schwieriger. Aber das reicht noch nicht.

Urlaubserinnerungen in den Alltag bringen

Das gute Gefühl, sich im Urlaub erholt zu haben, hält meist nicht lange an. Trotzdem kannst Du dafür sorgen, dass Dein Urlaub Dir langfristig gut tut. Das wird möglich, indem Du die Erinnerungen an den Urlaub immer wieder aufs Neue wachrufst.

Zwischen den Routinen Platz für Neues lassen

Routinen sind wichtig, um den Alltag zu bewältigen und effizient zu arbeiten, aber dazwischen sollte Platz für Neues, Ungewohntes, Frisches bleiben. Das ist nicht zuletzt ein gutes Mittel, um zu verhindern, dass die gewohnten Abläufe langweilig werden.

Nicht erreichbar sein im Urlaub, auch wenn Du zu Hause bleibst

Um Dich im Urlaub richtig zu erholen, ist es wichtig, dass Du Dich vom Job und Deinen üblichen Pflichten abschirmst, so gut es geht. Dabei kommt es gar nicht darauf an, ob Du in ein weit entferntes Land reist oder Du Deinen Urlaub zu Hause verbringst.

Den Urlaub genießen, bevor er anfängt

Und wenn Du Deinen Job noch so sehr liebst – gegen längeren Urlaub hättest Du wohl nichts einzuwenden. Deinen Urlaub länger zu genießen als er eigentlich dauert funktioniert am besten als „Verlängerung nach vorne“.

Aktuelle Episode

Podcast „Motivation ist Gold“

Neue Technik und KI fordern uns heraus

Der technologische Fortschritt verändert unser Leben und Arbeiten rasant. Um Schritt zu halten, müssen wir unsere Fähigkeiten kontinuierlich anpassen und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.

Kontinuierlich wachsen

Selbstmanagement ohne Druck: Statt Dich durch übertriebenen Ehrgeiz und Ansprüche zu überfordern, setze auf einen entspannten Umgang mit Dir selbst. Mit den richtigen Tools und Prioritäten kannst Du Deine Ziele erreichen und gleichzeitig Stress vermeiden. Kein Druck. Kein Stress. Selbstmanagement auf entspannte Art.

Mach Deine Stärken sichtbar

Nutze Deine individuellen Fähigkeiten und Talente, um Dich mit einer authentischen Personal Brand klar zu positionieren. So wirst Du als Experte erkannt und ziehst die Menschen an, die Deinen Wert schätzen. Dein unverwechselbares Profil ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und nachhaltiger Sichtbarkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von letscast-mig-player. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen