Nächstes Jahr um diese Zeit … Wie würdest Du diesen Satz beenden? Oder versuchst Du es gar nicht, weil Du Dir sagst: Wer weiß schon, was in einem Jahr ist? Das ist noch so weit weg!
Stimmt schon: Ein Jahr ist eine lange Zeit. Und auch wieder nicht. Deshalb ist das Jahr für viele der ideale Planungszeitraum. Wenn Du überlegst, wie Dein Leben in einem Jahr von heute aus sein soll, ist das kein Blick in die weit entfernte Zukunft. Ein Jahr ist ein überschaubarer Zeitraum.

Mach aber nicht den Fehler, zu unterschätzen, was Du in einem Jahr erreichen kannst! Wenn Du heute beginnst und konsequent dabeibleibst, kannst Du – mit was auch immer Du beginnst – innerhalb eines Jahres sehr weit kommen. Nicht der große Wurf, sondern beständiges Tun sorgt für Erfolg, den Du planen kannst.
Ein Plan ist mehr als ein Wunsch
Und darum geht es: Du brauchst einen Plan. Noch wichtiger: ein Ziel. Der Plan beschreibt, wie Du dieses Ziel erreichen kannst. Im Plan steht, was Du tun wirst, um Dein Ziel zu erreichen. Darin liegt der Unterschied zu Wünschen und Träumen.
Dir etwas zu wünschen, davon zu träumen ist ein guter Anfang. Das kann Dich motivieren und Dir bewusst machen, wie sehr Du es willst bzw. ob es Dir wichtig genug ist, um regelmäßig etwas dafür zu tun. Das ist ein wichtiger Schritt: aussortieren. Denn Du wirst kaum Zeit haben, daran zu arbeiten, alles zu erreichen, was Du Dir erträumst, was auf den ersten Blick erstrebenswert erscheint. Erst recht nicht innerhalb nur eines Jahres!
Das soll nicht heißen, dass ich davon abrate, Dir sehr langfristige Ziele zu setzen. Doch was das angeht, musst Du noch wählerischer sein. Allein schon wegen des damit verbundenen Aufwands und der vielen Zeit, die Du dafür brauchst und nicht für anderes einsetzen kannst.
Jährliche Zwischenziele setzen
Davon abgesehen rate ich dazu, bei solchen besonders langfristigen Zielen den Schwerpunkt Deiner Planung dennoch auf das nächste Jahr zu legen und Dir dafür Zwischenziele zu setzen, die Du jeweils innerhalb eines Jahres erreichen kannst.
Zwischenziele sind nicht zuletzt deshalb sinnvoll, weil Du damit leichter feststellen kannst, wie gut Du vorankommst. Außerdem sorgen Zwischenziele für zwischenzeitliche Erfolge. Jeder Erfolg motiviert. Obwohl der Beginn eines neuen Kalenderjahres ein sehr guter Zeitpunkt ist, um Großes zu beginnen – und vorher Bilanz zu ziehen – solltest Du nicht unnötig lange warten, wenn Du einen Plan in die Tat umsetzen möchtest.
Jeder Tag kann der erste Tag sein, an dem es richtig losgeht. Sogar heute. Dann kannst Du nächstes Jahr um diese Zeit vielleicht sagen … Ja, was ist es, was Du nächstes Jahr um diese Zeit erreicht haben möchtest?
-
0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular!