Zum Inhalt wechseln
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • About
    • Über OS
    • Selbstmanagement
    • Projekte und Referenzen
  • Content-Coaching
  • Kategorien
    • Content
    • Planung & Zeitmanagement
    • Prioritäten & Ziele
    • Motivation, Gewohnheiten, Disziplin
    • Konzentration & Produktivität
    • Tools & Technik
    • Stress & Entspannung
  • Podcast
  • Shop
Menü
  • Home
  • About
    • Über OS
    • Selbstmanagement
    • Projekte und Referenzen
  • Content-Coaching
  • Kategorien
    • Content
    • Planung & Zeitmanagement
    • Prioritäten & Ziele
    • Motivation, Gewohnheiten, Disziplin
    • Konzentration & Produktivität
    • Tools & Technik
    • Stress & Entspannung
  • Podcast
  • Shop
Instagram Spotify Youtube
Suche
Close this search box.
  • Oliver Springer
  • 5. März 2017
  • 18:23
  • News

Mein eigenes Logo – und wieder ein neues Theme hier im Blog

Braucht man als Blogger ein Logo “für sich selbst”? Es geht ohne, doch nachdem ich jetzt mein eigenes Logo habe, frage ich mich, warum ich damit so lange gewartet hatte. Es gibt so viele gute Argumente dafür – die ich hier nicht erschöpfend behandeln werde.

Es fängt aber bereits damit an, dass die meisten WordPress-Themes darauf ausgelegt sind, dass ein Logo verwendet wird. Gibt es keines, wirkt das Endergebnis ein wenig unfertig.

Logo im Header: Hier ist die Grafik links platziert, um den Platz besser auszunutzen.

Wenn das Bloggen nicht nur ein Hobby ist, sondern in irgendeiner Weise in einem geschäftlichen oder sonstigen beruflichen Zusammenhang steht, hilft ein Logo dabei, “sich selbst als Marke” wahrnehmbar zu machen. Und das ist fast immer relevant, denn dazu muss man nicht die Absicht verfolgen, mit dem Bloggen selbst Geld zu verdienen oder durch das Bloggen leichter an Aufträge zu kommen.

Ist man angestellt, wird es nicht ausbleiben, dass sich Vorgesetzte und Kollegen, aber etwa auch Kunden und Partner des Unternehmens, für das man arbeitet, umsehen, was es über einen im Internet zu finden gibt. Wie man sich selbst im Internet präsentiert, hat Auswirkungen auf das Arbeitsleben, das ist unvermeidbar. Steht ein Jobwechsel an, gilt das umso mehr. Reputationsmanagement ist nicht nur so etwas wie private Krisen-PR!

Ein eigenes Logo lässt sich nicht allein online nutzen. Auf Visitenkarten, Rechnungen, Angeboten, Konzepten etc. etc. kann es ebenfalls für einen professionellen Eindruck sorgen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bedaure ich, mir nicht bereits in meiner Schulzeit ein Logo zugelegt zu haben, um dieses beispielsweise auf meinen Hausaufgaben zu platzieren. Ich weiß, dass die allermeisten diesen letzten Punkt eher für einen Scherz denn für einen ernst gemeinten Vorschlag halten – oder zumindest für völlig übertrieben. Nun, es wäre völlig unüblich – aber genau das ist das beste Argument dafür, denn umso deutlicher fällt man damit auf.

Die Umsetzung habe ich einem professionellen Grafiker überlassen, aber alle wesentlichen Details hatte ich zuvor gründlich durchdacht und anschließend im Briefing beschrieben. Dass macht mir Spaß und inzwischen habe ich diesbezüglich einige Erfahrung.

oliverspringer.com mit dem Theme MH Newsdesk | Screenshot: Redaktion

Eingangs erwähnte ich, dass die meisten WordPress-Themes darauf ausgelegt sind, dass ein Logo hochgeladen wird. Allerdings gibt es auch solche, die für ein Logo kaum Platz lassen und somit besser ohne aussehen. Ein solches hatte ich mit dem im letzten Sommer ausgewählten SocialMe von MyThemeShop.com zuletzt im Einsatz.

Bisher im Einsatz: socialMe von MyThemeShop.com | Screenshot: Redaktion

Daher war nun schon wieder ein Theme-Wechsel vonnöten. Da ich für andere meiner Websites sowieso das Theme-Paket von MH Themes benötige, habe ich eines der Themes aus diesem Paket ausgewählt: “MH Newsdesk” bietet zwar nicht so vielfältige Anpassungsmöglichkeiten wie das “MH Magazine”-Theme, sollte für oliverspringer.com aber mehr als ausreichend ausgestattet sein. Vor allem ist dies eine Möglichkeit, dieses Theme einmal in der Praxis zu testen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0

Autor

  • Oliver Springer
    Oliver Springer

    Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.

    Alle Beiträge ansehen

  • Branding, Logo, Themes, Umgestaltung
PrevVorheriger Artikel
Nächster ArtikelNächster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Oliver Springer

🏆 Selbst bessere Inhalte erstellen

⚙️ Effizienter Workflow

📈 Mehr Output

📉 weniger Stress

❌ Kein Standard-Paket

🟢 persönliche Begleitung

Zeig mir mehr

Instagram

oliverspringer

🎯 Dein persönlicher Content-Coach
🏆 Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst
❌ Kein Standard-Paket 🟢 individuelle Unterstützung

Oliver Springer 🔥 Mindset und Tools für mehr Produktivität
🙅 Es ist okay, wenn andere Deine Ideen, Deine S 🙅 Es ist okay, wenn andere Deine Ideen, Deine Sichtweisen oder sogar Dich als Person ablehnen. Mach Dich nicht vom Beifall anderer abhängig.

🚫❤️ Überleg mal: Erstaunlich viele Menschen, wenn nicht sogar die meisten, lieben sich nicht mal selbst. Warum sollten sie Dich mögen?

❌ Wenn Du versuchst, es anderen recht zu machen, kommst Du von dem für Dich richtigen Weg ab. Rechne mit Widerstand und lerne, mit Ablehnung umzugehen. In den meisten Fällen ist es das Klügste, Negatives von anderen Menschen einfach nicht an Dich heranzulassen. Vor allem nicht auf emotionaler Ebene.

🕵 Bleib aber offen für Gegenmeinungen und Argumente, auch wenn diese nicht sachlich vorgetragen werden. Gute Argumente bleiben gute Argumente, selbst wenn die Motivation dahinter bloß einer Abneigung Dir gegenüber entspringt.

#AblehnungIstOkay #BeifallNichtNötig #SelbstliebeVorAllem #MitAblehnungUmgehen #NegativeEnergieAbwehren #OffenFürGegenmeinungen #SachlichBleiben #EigenenWegGehen #AblehnungÜberwinden #SelbstliebeFördern #UnabhängigkeitLeben #AkzeptanzFinden #SichSelbstGenügen #AblehnungAkzeptieren #SelbstbewusstseinStärken #AndereMeinungenRespektieren #MutZurEigenenMeinung #RichtigenWegGehen #WiderstandÜberwinden
Hast du dir schon mal überlegt, welch neue Mögli Hast du dir schon mal überlegt, welch neue Möglichkeiten sich öffnen, wenn du wirklich lernst, gute Inhalte zu erstellen? 🤔💡

💯 So viel Platz haben wir hier gar nicht! ;-) Deshalb beschränke ich mich hier mal auf ...

🏆 7 Vorteile, wenn Du selbst überzeugende Inhalte erstellen kannst:

1️⃣ Authentizität: Niemand kennt deine Marke und deine Vision so gut wie du selbst. Indem du deine eigenen Inhalte erstellst, kannst du deine Einzigartigkeit und Authentizität zum Ausdruck bringen.

2️⃣ Zielgruppenansprache: Indem du lernst, gute Inhalte zu erstellen, kannst du deine Zielgruppe genau dort abholen, wo sie sich aufhält. Du verstehst ihre Bedürfnisse und kannst gezielt auf ihre Interessen eingehen.

3️⃣ Kosteneffizienz: Anstatt die Erstellung von Inhalten komplett auszulagern, sparst du auf lange Sicht Kosten, wenn du sie selbst erstellst. Du brauchst nicht "auf ewig" teure Agenturen oder Experten. Content-Marketing hört nie auf ...

4️⃣ Flexibilität: Mit dem Wissen, wie man gute Inhalte erstellt, bist du flexibel und kannst jederzeit auf aktuelle Themen und Trends reagieren. Du musst nicht erst jemanden beauftragen, um Inhalte zu veröffentlichen.

5️⃣ Expertise aufbauen: Indem du dich intensiv mit der Erstellung von Inhalten beschäftigst, baust du dir Expertise in dem jeweiligen Bereich auf. Du wirst zum Profi und kannst dein Know-how auch für andere Projekte und Kooperationen nutzen.

6️⃣ Direkte Kommunikation: Selbst erstellte Inhalte ermöglichen dir eine bessere Kommunikation mit deiner Zielgruppe. Du kannst Fragen beantworten, Feedback erhalten und eine engere Beziehung zu deinen Followern aufbauen.

7️⃣ Einzigartige Perspektive: Deine Perspektive als Unternehmer oder Experte ist einzigartig. Durch die Erstellung eigener Inhalte kannst du deinen unverwechselbaren Blick teilen und dich als Vordenker positionieren.

#GuteInhalte #ZielgruppeErreichen #Überzeugungskraft #ContentMarketing #contentmarketingblogger #contentcoach #ContentStrategie #InstaTipps #ContentMarketingStrategie #CommunityAufbau #InstagramTipps #SocialMediaStrategie #DigitalePräsenz #SocialMediaErfolg #OnlineErfolg #Zielgruppenbindung #ErfolgreichePosts #inhaltefürinstagram #inhaltefürsocialmedia
🧐✅ Hast Du einen Fehler erkannt und akzeptier 🧐✅ Hast Du einen Fehler erkannt und akzeptiert, kannst Du daraus lernen. Im Englischen gibt es die Redewendung “Fail your way to success”. Darin liegt die Erkenntnis, dass wir mit jedem Fehlschlag einen Schritt nach vorne machen. Wir lernen, was funktioniert und was nicht funktioniert und nähern uns unserem Ziel.

⏫ Zu unserem Lernprozess sollte auch gehören, Fehler nicht zu wiederholen. Es ist menschlich, gewohnte Muster beizubehalten.

🙈 Vor allem, wenn wir den ersten Schritt nicht getan haben, also uns einen Fehler nicht als solchen eingestehen, kann es passieren, dass wir einen Fehler immer wieder machen.

📖 Zusammengefasst kommt es bei einem Fehler auf diese drei Punkte an: akzeptieren, daraus lernen und nicht wiederholen.

👉 Hast Du noch einen vierten Punkt? Lass es mich wissen!
Mehr laden Auf Instagram folgen

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

Schritt für Schritt zu besserem Content
Erzähl mir mehr!

Aktuelle Beiträge

  • Content

Du brauchst ein System zum Sammeln Deiner Content-Ideen

Wenn Du regelmäßig Content erstellst, weißt Du, wie schwierig es sein kann, immer neue Ideen zu finden. Stell Dir vor: Du musst die Frage “Was soll ich posten?” gar nicht stellen, weil Du schon genau…

  • 3. Mai 2023
  • Author Oliver Springer
195
  • Content

3 Probleme beim Einsatz von KI-Textgeneratoren

Mit dem Einsatz von KI-Textgeneratoren kannst Du im Content-Marketing eine Menge Zeit sparen. Aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, damit Deine Inhalte nicht nur schnell produziert sind, sondern auch die nötige Qualität haben.…

  • 26. April 2023
  • Author Oliver Springer
192

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

🎯 Genau dort ansetzen, wo Du Hilfe brauchst

Erfahre, was mein 1:1-Coaching für Dich bereithält

Hier klicken

Unser eigener Lofi Hip Hop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Kennst Du schon ...?

  • Motivation, Gewohnheiten, Disziplin

Bewusste Entscheidungen treffen – statt nur zu reagieren

Lieber noch fünf Minuten länger im Bett bleiben, dafür das Frühstück ausfallen lassen und ohne Kaffee zum ersten Termin hetzen – jeder trifft täglich kleine Entscheidungen, ohne lange darüber nachzudenken. Wenn wir blitzschnell „aus dem…

  • 12. November 2018
  • Author Oliver Springer
537
  • Planung & Zeitmanagement

Nicht im Sitzen grübeln

Wenn Du stundenlang über ein Problem nachgedacht hast, ohne das Problem zu lösen, kannst Du es mit Weglaufen versuchen. Nicht vor dem Problem weglaufen, sondern mit ihm. Bring Bewegung in Deinen Körper und damit in…

  • 20. Juli 2021
  • Author Oliver Springer
323

Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter

Ich bin für Dich da
Erzähl mir mehr!
Instagram Spotify Youtube
Suche
Close this search box.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum