oliverspringer.com oliverspringer.com
  • Startseite
  • About
  • Projekte & Referenzen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Instagram
  • RSS
  • YouTube
News

Mein eigenes Logo – und wieder ein neues Theme hier im Blog

von Oliver Springer 5. März 2017

Braucht man als Blogger ein Logo “für sich selbst”? Es geht ohne, doch nachdem ich jetzt mein eigenes Logo habe, frage ich mich, warum ich damit so lange gewartet hatte. Es gibt so viele gute Argumente dafür – die ich hier nicht erschöpfend behandeln werde.

Es fängt aber bereits damit an, dass die meisten WordPress-Themes darauf ausgelegt sind, dass ein Logo verwendet wird. Gibt es keines, wirkt das Endergebnis ein wenig unfertig.

Logo im Header: Hier ist die Grafik links platziert, um den Platz besser auszunutzen.

Wenn das Bloggen nicht nur ein Hobby ist, sondern in irgendeiner Weise in einem geschäftlichen oder sonstigen beruflichen Zusammenhang steht, hilft ein Logo dabei, “sich selbst als Marke” wahrnehmbar zu machen. Und das ist fast immer relevant, denn dazu muss man nicht die Absicht verfolgen, mit dem Bloggen selbst Geld zu verdienen oder durch das Bloggen leichter an Aufträge zu kommen.

Ist man angestellt, wird es nicht ausbleiben, dass sich Vorgesetzte und Kollegen, aber etwa auch Kunden und Partner des Unternehmens, für das man arbeitet, umsehen, was es über einen im Internet zu finden gibt. Wie man sich selbst im Internet präsentiert, hat Auswirkungen auf das Arbeitsleben, das ist unvermeidbar. Steht ein Jobwechsel an, gilt das umso mehr. Reputationsmanagement ist nicht nur so etwas wie private Krisen-PR!

Ein eigenes Logo lässt sich nicht allein online nutzen. Auf Visitenkarten, Rechnungen, Angeboten, Konzepten etc. etc. kann es ebenfalls für einen professionellen Eindruck sorgen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bedaure ich, mir nicht bereits in meiner Schulzeit ein Logo zugelegt zu haben, um dieses beispielsweise auf meinen Hausaufgaben zu platzieren. Ich weiß, dass die allermeisten diesen letzten Punkt eher für einen Scherz denn für einen ernst gemeinten Vorschlag halten – oder zumindest für völlig übertrieben. Nun, es wäre völlig unüblich – aber genau das ist das beste Argument dafür, denn umso deutlicher fällt man damit auf.

Die Umsetzung habe ich einem professionellen Grafiker überlassen, aber alle wesentlichen Details hatte ich zuvor gründlich durchdacht und anschließend im Briefing beschrieben. Dass macht mir Spaß und inzwischen habe ich diesbezüglich einige Erfahrung.

oliverspringer.com mit dem Theme MH Newsdesk | Screenshot: Redaktion

Eingangs erwähnte ich, dass die meisten WordPress-Themes darauf ausgelegt sind, dass ein Logo hochgeladen wird. Allerdings gibt es auch solche, die für ein Logo kaum Platz lassen und somit besser ohne aussehen. Ein solches hatte ich mit dem im letzten Sommer ausgewählten SocialMe von MyThemeShop.com zuletzt im Einsatz.

Bisher im Einsatz: socialMe von MyThemeShop.com | Screenshot: Redaktion

Daher war nun schon wieder ein Theme-Wechsel vonnöten. Da ich für andere meiner Websites sowieso das Theme-Paket von MH Themes benötige, habe ich eines der Themes aus diesem Paket ausgewählt: “MH Newsdesk” bietet zwar nicht so vielfältige Anpassungsmöglichkeiten wie das “MH Magazine”-Theme, sollte für oliverspringer.com aber mehr als ausreichend ausgestattet sein. Vor allem ist dies eine Möglichkeit, dieses Theme einmal in der Praxis zu testen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
BrandingLogoThemesUmgestaltung
Oliver Springer

Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.

  • Website
Vorheriger Beitrag

Die Vierte Industrielle Revolution – Buchtipp

18. Oktober 2016 4 Minuten Lesezeit
Nächster Beitrag

Relaunch für BILLIG BERATEN

26. Juli 2017 5 Minuten Lesezeit

Ähnliche Beiträge

Neuer Name für meinen YouTube Channel

8. Juli 2021

1.000 Abonnenten bei YouTube

7. Juli 2020

Frischer Look für mein Kaffeeblog

26. Oktober 2017

Relaunch für BILLIG BERATEN

26. Juli 2017

Die Vierte Industrielle Revolution – Buchtipp

18. Oktober 2016

Neues Theme hier im Blog: socialMe

12. Juli 2016

Hinterlasse einen Kommentar

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

  • Unser eigener Lofi Hip Hop

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

    Inhalt laden

  • Menü
    • Home
    • Projekte & Referenzen
    • About
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Katgorien
    Prioritäten & Ziele
    65 Posts
    View Posts
    Konzentration & Produktivität
    61 Posts
    View Posts
    Stress & Entspannung
    32 Posts
    View Posts
    Planung & Zeitmanagement
    71 Posts
    View Posts
    Tools & Technik
    32 Posts
    View Posts
    Motivation, Gewohnheiten, Disziplin
    64 Posts
    View Posts
    News
    25 Posts
    View Posts
  • Archiv
  • RSS kaffeenavigator.de
    • Schwarzmond-Sorten Sidamo Shenteweyna und Baharona AA von roastmarket im Geschmackstest 20. Mai 2022
      Kurz nach meinem Test der ersten drei Schwarzmond-Sorten hat der Onlineshop roastmarket.de seinem Sortiment zwei weitere Sorten hinzugefügt. Die Sorten Nr. 4 und Nr. 5 stelle ich in diesem Testbericht vor. Ich habe sie auf verschiedene Arten zubereitet. Der Beitrag Schwarzmond-Sorten Sidamo Shenteweyna und Baharona AA von roastmarket im Geschmackstest erschien zuerst auf Kaffeenavigator.
      Oliver Springer
    • Rarität Nr. 2/2022 von Tchibo im Geschmackstest: Ngapani aus Malawi 5. Mai 2022
      Der Ngapani aus Malawi ist einer der teuersten Kaffees, den Tchibo in den letzten Jahren in die Filialen gebracht hat. Dafür bietet Tchibos Rarirät Nr. 2/2022 einen vielfältigen Genuss. Das gilt ebenso für die Cafissimo-Variante. Der Beitrag Rarität Nr. 2/2022 von Tchibo im Geschmackstest: Ngapani aus Malawi erschien zuerst auf Kaffeenavigator.
      Oliver Springer
    • Esperto Pro im Test mit Video – Vollautomat von Tchibo kann Milch aufschäumen 1. Mai 2022
      Der Esperto Pro von Tchibo bietet einen guten Kompromiss: Er kann Milch aufschäumen, benötigt wenig Platz, ist leicht zu bedienen und preisgünstig. Mit etwas Übung bekommt man ordentlichen Milchschaum. Der Beitrag Esperto Pro im Test mit Video – Vollautomat von Tchibo kann Milch aufschäumen erschien zuerst auf Kaffeenavigator.
      Oliver Springer
    • Rarität Nr. 1/2022 von Tchibo im Geschmackstest: El Cascabel aus Kolumbien 25. März 2022
      Aus Kolumbien stammt die Rarität Nummer 1 in 2022 von Tchibo. 6,99 Euro für ein halbes Pfund Kaffee sind nicht wenig, aber der El Cascabel bietet ein ein eigenständiges Geschmacksprofil für mehr Abwechslung in der Tasse. Nach meinem Test empfehle ich diesen Kaffee für die Zubereitung mit Vollautomat und Stempelkanne. Der Beitrag Rarität Nr. 1/2022 […]
      Oliver Springer
    • Beans Brothers FRIENDS im Geschmackstest 20. Januar 2022
      Das eigenwillige Design der Verpackungen lässt den edlen Geschmack des Inhalts nicht erahnen. Inzwischen habe ich alle vier Sorten der Mitte 2021 eingeführten Tchibo-Marke Beans Brothers FRIENDS ausführlich getestet: Drei davon gefallen mir sehr gut, eine konnte die Erwartungen am Ende nicht erfüllen. Der Beitrag Beans Brothers FRIENDS im Geschmackstest erschien zuerst auf Kaffeenavigator.
      Oliver Springer
  • Über mich
    • About
    • Projekte & Referenzen
  • Kategorien
    • Planung & Zeitmanagement
    • Prioritäten & Ziele
    • Motivation, Gewohnheiten, Disziplin
    • Konzentration & Produktivität
    • Tools & Technik
    • Stress & Entspannung
    • News
    • Musik
  • Impressum & Datenschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
Instagram Feed Kaffeenavigator
Something is wrong.
Instagram token error.

kaffeenavigator

Follow
Load More
  • Instagram
  • RSS
  • YouTube

Top
oliverspringer.com
  • Startseite
  • About
  • Projekte & Referenzen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.