Wenn das Smartphone interessanter ist als die Menschen im Raum

Anstatt den Augenblick zu genießen und sich auf die Menschen zu konzentrieren, die anwesend sind, starren die Leute heute bloß noch auf ihre Telefone und nehmen ihre Umgebung kaum noch wahr. So in etwa lautet eine Kritik an Smartphones bzw. deren Benutzern, die allenthalben zu lesen und zu hören ist.

Aufmerksamkeit gibt es nicht umsonst

Dabei wird jedoch ein wesentlicher Aspekt übersehen: Was als negative Begleiterscheinung beschrieben wird, ist häufig gerade der Zweck. Mithilfe ihrer Smartphones können Menschen zumindest mental aus einer Situation fliehen, die sie körperlich – aus welchen Gründen auch immer – nicht verlassen können.

Auf die aktuelle Situation möchten sie sich gar nicht einlassen. Sie wollen sich mit den anwesenden Menschen gar nicht so viel beschäftigen. Das mag in einigen Situationen gegen gesellschaftliche Konventionen verstoßen, deren Bedeutung sich ohnehin infragestellen lässt.

Doch der Punkt ist: Möglicherweise müssen sich alle Anwesenden mehr Mühe geben, damit es sich tatsächlich lohnt, gedanklich in der aktuellen Situation zu sein. Außerdem kann man prüfen, ob es sich überhaupt lohnt, seine Zeit mit diesen Menschen an diesem Ort zu verbringen. Kurz gesagt: Wenn das Smartphone interessanter ist, hat das Gründe.

Sich das einzugestehen bzw. diese Gründe herauszufinden könnte Enttäuschungen mit sich bringen. Und gerade deshalb lohnt es sich, denn wenn wir die Situation klar erkennen, haben wir die besten Voraussetzungen dafür, etwas zum Positiven zu verändern. Andere für ihr Smartphone-Nutzungsverhalten zu kritisieren, ist bestenfalls Symptombehandlung, ohne sich mit den Ursachen zu beschäftigen. Doch auf die Ursachen kommt es an.

Autor

  • Oliver Springer

    Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Oliver Springer

🏆 Selbst bessere Inhalte erstellen

⚙️ Effizienter Workflow

📈 Mehr Output

📉 weniger Stress

❌ Kein Standard-Paket

🟢 persönliche Begleitung

Instagram

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

Schritt für Schritt zu besserem Content

Aktuelle Beiträge

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

🎯 Genau dort ansetzen, wo Du Hilfe brauchst

Erfahre, was mein 1:1-Coaching für Dich bereithält

Hier klicken

Unser eigener Lofi Hip Hop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Kennst Du schon ...?

Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter

Ich bin für Dich da