Du kannst nicht jeden Tag den produktivsten Tag Deines Lebens haben. Nüchtern betrachtet wird dieser Aussage wohl jeder zustimmen. Das innerlich anzunehmen, ist schon schwieriger. Aber das reicht noch nicht.
Viele Menschen leiden darunter, dass sie nicht konzentriert arbeiten können. Es gibt einfach zu viele Störungen und Ablenkungen.
Unsere Zeit ist kostbar. Deshalb brauchen wir einen Zeitplan – für einen Tag, eine Woche oder für einen größeren Zeitraum. Damit können wir unsere Zeit, von der wir gefühlt ständig zu wenig haben, besser nutzen.
Unser Arbeitsalltag, aber nicht nur der, ist heute von zahllosen Unterbrechungen geprägt. Kollegen, die unangemeldet vor dem Schreibtisch auftauchen, und störende Anrufe gibt es schon lange. Zusätzlich reißen uns heutzutage E-Mails, Kurznachrichten von Messengern und…
B-Aufgaben können vor A-Aufgaben stehen. C-Aufgaben können vor B-Aufgaben stehen. Prioritäten zu setzen ist wichig, doch die Reihenfolge der Aufgaben im Tagesplan ergibt sich nicht rein aus der Einstufung als Aufgabe der Kategorie A, B, C oder D. Die Mischung der Aufgaben ist entscheidend.