schlechtes Gewissen

Planung & Zeitmanagement

Ach, egal! Das mach ich morgen

Ach, egal! Das mach ich morgen. Das klingt erstmal nicht nach einem guten Tipp für Deine Zeitplanung. Anstatt zu tun, was Du Dir vorgenommen

Weiterlesen »
Planung & Zeitmanagement

Zeit sparen: wofür eigentlich?

Zeit sparen, aber wofür? Die Frage nach dem Sinn des Zeitsparens sollte sich jeder beantworten. Zeitmanagement kann Sinnsteigerung bringen. Wofür nutzen wir unser Zeitbudget? Was ist wichtig in unserem Leben? In der Freizeit ist eine gesunde Balance zwischen aktiver und passiver Freizeitgestaltung von Bedeutung.

Weiterlesen »
Konzentration & Produktivität

Aufräumen: Ordnung muss sein

Unordnung bringt Stress und ein schlechtes Gewissen. Aufräumen bedeutet Vereinfachung. Wir benötigen ein Ordnungssystem. Anschließend können wir zwischendrin aufräumen, brauchen keinen großen Aufräumtag mehr.

Weiterlesen »
Stress & Entspannung

Stress durch Bücher: richtiges Verhalten im Buchladen

Stress sparen: Immer nur ein Buch kaufen, nicht mehrere auf einmal, sondern entscheiden, was wirklich wichtig für uns ist. Prioritäten zu setzen, hilft auch beim Bücherkauf. Das schlechte Gewissen sparen wir uns. Ein einziges Buch zügig zu lesen, motiviert viel mehr.

Weiterlesen »

Konzentriert arbeiten mit unserem sehr relaxten Lofi-Hip-Hop

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden