Was kaputt ist, kann weg

Die meisten Menschen trennen sich ungern von Dingen, auch wenn so gut wie sicher ist, dass sie keine Verwendung mehr dafür haben – weder heute noch in ferner Zukunft. Oft trifft das sogar auf Dinge zu, die kaputt sind oder zumindest nicht mehr richtig funktionieren bzw. im Fall technischer Geräte völlig veraltet sind.

Defekte Dinge belasten Dich

Schon die Masse an Gegenständen, die wir im Laufe der Zeit ansammeln, kann dafür sorgen, dass sie für uns zur Belastung werden. Was nicht mehr in Ordnung ist, stellt fast immer eine Last dar.

Mein Rat lautet deshalb: Entsorge es lieber früher als später – außer, es lohnt sich eine Reparatur, dann kümmere Dich darum! Aber Vorsicht: Nur weil etwas repariert werden kann, bedeutet das nicht, dass sich eine Reparatur lohnt. Das gilt erst recht, wenn Du in erster Linie Zeit investieren musst, denn Deine Lebenszeit ist viel wertvoller als Geld.

Wenn etwas trotzdem zu schade zum Wegwerfen ist, gib es jemand anderes. Alte Sachen sinnvoll loszuwerden ist dank des Internets nicht mehr schwierig.

Wenn es nichts bzw. nur wenig kostet, gibt es meistens jemanden, der es gerne haben möchte. Defekte technische Geräte beispielsweise sind für Bastler interessant. Bei einem Totalschaden lassen sich einzelne Teile immerhin zum Reparieren eines anderen Geräts verwenden. Mach mit dem, was Dich bloß noch belastet, anderen eine Freude!

Übrigens: Ein Grund, warum wir Dinge nicht reparieren lassen, ist, dass wir sowieso lieber etwas Neues haben wollen. Wahrscheinlich hast auch Du Dich schon mal gefreut, wenn etwas kaputt gegangen war, weil Du endlich eine Rechtfertigung dafür hattest, Dir eine neuere, bessere, schönere Version zu kaufen.

Sofern Du es Dir leisten kannst, muss Du nicht erst auf einen Defekt warten. Finde jemanden, der die alte Sache braucht und überlass sie ihm für einen guten Preis. Oder schenk sie ihm! Mit dieser guten Tat im Rücken kannst Du erst recht guten Gewissens etwas Neues kaufen.

Autor

  • Oliver Springer

    Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Oliver Springer

🏆 Selbst bessere Inhalte erstellen

⚙️ Effizienter Workflow

📈 Mehr Output

📉 weniger Stress

❌ Kein Standard-Paket

🟢 persönliche Begleitung

Instagram

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

Schritt für Schritt zu besserem Content

Aktuelle Beiträge

Ich zeige Dir, wie Du selbst bessere Inhalte erstellst

🎯 Genau dort ansetzen, wo Du Hilfe brauchst

Erfahre, was mein 1:1-Coaching für Dich bereithält

Hier klicken

Unser eigener Lofi Hip Hop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Kennst Du schon ...?

Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter

Ich bin für Dich da