Fällt es Dir schwer, Dich von alten Sachen zu trennen und Dinge wegzuwerfen, selbst wenn Du sie wohl nie wieder benutzen wirst? Das geht vielen Menschen so.
Notizen, alte Zeitschriften, T-Shirts, die inzwischen drei Nummern zu klein sind und nicht zu vergessen: technische Geräte, die Du nicht mehr benutzt. Wer weiß, vielleicht brauchst Du die irgendwann noch mal. Das können wir uns sogar nach zehn Jahren noch einreden.

Eine wirksame Technik, mit der es für Dich leichter wird, Dich von alten Sachen zu trennen, ist das Wegwerfen auf Probe. Dabei sonderst Du das, was Du eigentlich wegwerfen solltest, aus und hebst es separat auf. Als Vorstufe zum echten Wegwerfen.
Falls Du es später doch noch mal brauchst – was so gut wie nie der Fall sein wird – ist es ja noch da. Nur nicht mehr da, wo es vorher war, bei den guten Sachen.
Damit das Sinn ergibt, musst Du diese ausgesonderten Sachen natürlich irgendwann wirklich wegwerfen. Dann hast Du Dir aber schon selbst bewiesen, dass Du sie lange Zeit nicht vermisst hast. Vor allem aber kannst Du sehr viel entspannter aussortieren, weil Du noch keine endgültige Entscheidung triffst.
Einmal im Jahr, zum Beispiel vor dem Jahreswechsel, gehst Du dann den nächsten Schritt und wirfst das meiste von dem alten Zeug wirklich weg. Mach Dir keinen Stress, wenn Du ein paar der alten Sachen doch noch behalten, also weiter zwischenlagern möchtest. Ein bisschen überflüssiges Zeug zu behalten ist nicht schlimm. Mit dieser Einstellung fällt Dir das Wegwerfen beim Rest umso leichter.
Das Wegwerfen auf Probe funktioniert übrigens auch mit alten Dateien, die Festplatten verstopfen. Lege Dir ein neues Verzeichnis an, in das Du alles verschiebst, was Du wohl nie wieder brauchst, aber noch nicht löschen möchtest. Sowohl in der analogen Welt als auch in der digitalen schaffst Du auf diese Weise Ordnung und machst alles übersichtlicher. Das fühlt sich gut an, Du fühlst Dich leichter.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fällt es Dir auch schwer, Dinge wegzuwerfen? Hast Du Tipps, was sich dagegen tun lässt?
Autor
-
Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.