3 Gründe warum Lernen im Team sinnvoll ist

Wenn es ums Lernen geht, suchen die meisten Menschen Ruhe und wollen für sich sein. Geht es Dir auch so? Dann hab ich für Dich drei Gründe, warum Du dem gemeinsamen Lernen in der Gruppe eine Chance geben solltest.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Lehren und Lernen zugleich

Grund Nummer eins warum das Lernen im Team sinnvoll ist: Lernen in der Gruppe ist keine Einbahnstraße. Du lernst, bringst aber auch den anderen etwas bei. Dadurch kommst Du beim jeweiligen Thema auf ein höheres Level. Ich kenne keinen besseren Weg etwas zu lernen, als es jemand anderem zu erklären.

Deine Lerngruppe bringt Dich weiter

2. Wissenslücken schließen und Motivation behalten

Argument Nummer zwei für das Lernen in der Gruppe hat gleich zwei Vorteile: Wenn Dir selbst etwas unklar ist, frag die anderen. Anstatt Dich lange mit Deinen Wissenslücken aufzuhalten und dabei vielleicht die Motivation zu verlieren, lass Dir von den anderen helfen. Davon haben alle etwas.

Es gibt sogar noch einen Bonus-Vorteil: Wenn Du Dir helfen lässt, Deine Wissenslücken zu schließen, kann gar nicht erst das Gefühl aufkommen, abgehängt zu sein und nicht mehr richtig mitzukommen. Du kennst das bestimmt aus eigener Erfahrung: Wenn Dir in einem Kurs oder Unterricht erst einmal die Grundlagen fehlen, werden aus kleinen Wissenslücken große Lücken. Lass Dir also lieber rechtzeitig von Deinen Teammitgliedern helfen.

3. Mehr Motivation durch gemeinsames Lernen

Argument Nummer drei für das Lernen in der Gruppe: Es macht Spaß und verpflichtet Dich, am Ball zu bleiben. Wenn Deine eigene Motivation nachlässt, hast Du immer noch die Gruppe. Der Gruppendruck kann Dich zum Lernen bringen. Die anderen zählen darauf, dass Du zum nächsten Termin auf dem aktuellen Stand bist. Du willst sie nicht enttäuschen.

Kennst Du weitere Gründe, warum es hilft, zusammen mit anderen zu lernen? Schreib sie doch in den Kommentarbereich! Ich freu mich drauf.

Autor

  • Oliver Springer

    Blogger: Hier auf oliverspringer.com geht es um Mindset und Tools für mehr Produktivität. Kaffeeblog: kaffeenavigator.de. YouTuber: Reviews aus meinem Kaffeeblog. Radiomacher: Gemeinsam mit einem Kollegen aus meiner Zeit bei JAM FM habe ich 2018 PELI ONE entwickelt - mit Hip-Hop, Soul und ganz viel R&B. Lofi-Hip-Hop bei METAMA: Produktion von Lofi-Hip-Hop zum Entspannen und konzentrierten Arbeiten inkl. 24/7-Livestream METAMA LOUNGE auf YouTube. K-Pop-Fan. Serien-Fan.

0 Antworten

  1. Hallo Oliver!
    Du hast schon Recht – nicht nur in der Schule, in der Uni oder auf der Arbeit macht gemeinsames Lernen durchaus Sinn. Es ist nur oftmals traurig, dass es Leute gibt, die die Motivation anderer ausnutzen und selbst nichts tun und erwarten, dass alle anderen seine eigene Aufgabe machen (vor allem bei Gruppenarbeiten).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Unser eigener Lofi Hip Hop

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Instagram

Kennst Du schon ...?