DVD-Player Blaupunkt DVD-4301 im Test

Mehrere Wochen habe ich nun den DVD-Player Blaupunkt DVD-4301 ausprobieren können, den mir wie angekündigt der für seine große Auswahl im Bereich TV & Video bekannte Online Händler Elektronik-Star zur Verfügung gestellt hat. Mich hat interessiert, ob ein so günstiges Gerät zu überzeugen vermag und wie gut die Bildqualität beim 1.080p-Upscaling ist.

Da ich als Blogger kein Technik-Labor zur Verfügung habe, bekommt Ihr von meinem Test einen ganz persönlichen Eindruck. Wie zufrieden bin ich mit diesem DVD-Player, wo sehe ich seine Stärken und Schwächen?

Wer heute noch einen DVD-Player kauft, möchte nicht viel Geld ausgeben, sonst würde er gleich einen Blu-ray-Player kaufen. Andererseits sollte ein DVD-Player im Zusammenspiel mit einem HD-Flachbildfernseher keine unnötig schlechte Bildqualität liefern. An einem neuen Fernseher einen alten DVD-Player mittels SCART-Kabel anzuschließen ist keine gute Idee. Aber ist das digitale Signal in HD am Fernseher wirklich der größere Genuss? Der Blaupunkt DVD-4301 lässt einem die Wahl.

Die Front des Blaupunkt DVD-Player 4301
Die Front des DVD-Players Blaupunkt 4301

 Verschiedene Anschlussmöglichkeiten

Folgende Anschlüsse stehen zur Verfügung: Ausgang (Composite), S-Video Ausgang, 2.0 Kanal Ausgang, digitaler Koaxial Ausgang, Komponenten-Ausgang (YPbPr), SCART-Ausgang, HDMI-Ausgang, USB-Anschluss. Man muss also nicht zwingend HDMI nutzen. Das ist gut, weil man das Gerät so an älteren Fernsehern, die nur einen SCART-Anschluss aufweisen, nutzen kann. Die Bildqualität via SCART ist aber schlechter, das fällt einem sofort auf.

Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten des Blaupunkt DVD-4301
Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten des Blaupunkt DVD-4301
Auch per Scart kann man den Blaupunkt DVD-4301 anschließen
Auch per Scart kann man den Blaupunkt DVD-4301 anschließen

Gute Bildqualität

Überraschend gut ist das Bild, wenn der Blaupunkt DVD-4301 bloß über den Video-Ausgang mit dem TV-Gerät verbunden wird. Der Qualitätsunterschied zum HDMI-Anschluss ist gut zu erkennen, doch dazu gleich mehr. Mehrere Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung zu haben, ist ein großer Vorteil, denn so kann man zur Not auf die Anschlussart ausweichen, die am TV-Gerät noch frei ist. Daher ist der DVD-Player bei mir derzeit über den Video-Anschluss mit dem Fernseher verbunden.

Die vier HDMI-Eingänge meines Fernsehers sind nämlich alle schon anderweitig belegt. So mancher Flachbildfernseher ist sogar nur mit zwei HDMI-Eingängen ausgestattet, insofern betrifft das Problem fehlender freier HDMI-Anschlüsse auch viele Verbraucher, die weniger Geräte (Festplattenreceiver, Set-Top-Boxen, Spielkonsolen…) mit ihrem Fernseher verbinden wollen.

Der Menüpunkt für die Audio-Einstellungen

Insgesamt bin ich mit der Bildqualität des Blaupunkt DVD-4301 vollauf zufrieden. Wird der HDMI-Port genutzt, stehen die Auflösungen 720p, 1.080i sowie 1.080p zur Wahl. Bei meinem Test war die Qualität mit 1.080p am besten. Ob einem am Ende das hochgerechnete digital HD-Bild tatsächlich besser gefällt als das analoge vom (beispielsweise Video-Anschluss), ist dann eine andere Frage.

Mir gefällt das analoge Bild letztlich besser

Das analoge Bild ist verwaschener, weicher, aber auch ausgeglichener. Im HD-Modus wechselt die Qualität – auffällig sind die Unterschiede zwischen Szenen mit starken Bewegungen bzw. Kameraschwenks und ruhigen Szenen, in denen sich nicht viel bewegt und die Kamera einfach nur draufhält. Das HD-Bild ist außerdem manchmal etwas „pixelig“, das analoge Bild hat weniger Details, sieht aber richtig gut aus. Bei HD-Upscaling gehen die Meinungen halt auseinander.

Die Tonqualität hat mich ebenfalls überzeugt, wobei ich für meinen Test allerdings lediglich die Lautsprecher meines Fernsehers und keine extra Anlage zur Verfügung hatte. Vielleicht sollte ich mir mal ein billiges Heimkino-Surround-Set zulegen, guter Sound kostet heute kein Vermögen mehr.

Der Menüpunkt für die Video-Einstellungen
Der Menüpunkt für die Video-Einstellungen

Die Bildschirmmenüs sind ausgesprochen übersichtlich. Da sich die Anzahl der Auswahlmöglichkeiten im Rahmen hält, „verläuft“ man sich nicht in der Menüstruktur. Ein wenig ansprechender hätte Blaupunkt die Menüs des DVD-Players zwar gestalten können, doch fällt das nicht ins Gewicht, weil man hier nur selten etwas einstellen wird. Die DVDs bringen ja ihre eigenen Menüs mit, technische Einstellungen verändert man extrem selten.

Gutes Aussehen, stabiles Metallgehäuse

Sehr gut gefällt mir die äußere Gestaltung des Blaupunkt DVD-4301. Das schlanke, kantige Gehäuse mit seinen klaren Formen wirkt nicht im Geringsten verspielt, sondern sehr funktional bzw. professionell. So mag ich das. Die Geräteverpackung wirkt billig, weshalb ich umso angenehmer überrascht war vom Gerät selbst. Der DVD-Player Blaupunkt DVD-4301 besitzt ein stabiles Metallgehäuse, welches gut verarbeitet wirkt. Das gilt auch für den Ein- und Ausschalter an der Rückseite, der es Euch erlaubt, den DVD-Player ganz auszuschalten.

Der Netzschalter
Der Netzschalter
Die kleine Displayanzeige des Blaupunkt DVD-4301
Die kleine Displayanzeige des Blaupunkt DVD-4301

Aus irgendeinem Grund sind DVD-Player heute generell sehr flach, wodurch die Gerätefront nur wenig Platz für ein Display bietet. Das sanfte Orange der Anzeige ist angenehm, doch aus einigen Metern Entfernung ist nicht so leicht zu erkennen, was gerade angezeigt wird. Das ist ein allgemeines Problem bei solcher Bauweise. Zudem ist es mir nicht wichtig, jederzeit von der Couch aus bequem das Display ablesen zu können.

Die Fernbedienung des Blaupunkt DVD-4301
Die Fernbedienung des Blaupunkt DVD-4301

Fernbedienung mit Schwächen

Während der DVD-Player Blaupunkt DVD-4301 meine Erwartungen übertroffen hat, bin ich von der Fernbedienung sehr enttäuscht. Ihr gutes Aussehen lässt mehr erwarten. Die geringe Tastengröße ist zu verschmerzen, aber man muss sehr fest drücken, damit etwas passiert – zu fest für meinen Geschmack. Sicher, man muss beim Anschauen einer DVD nicht ständig mit der Fernbedienung hantieren, sodass der DVD-Genuss kaum unter der Qualität der Fernbedienung leidet. Ich erwarte bei einem preiswerten DVD-Player keineswegs eine Luxus-Fernbedienung, aber die Tasten sollten sich ohne viel Kraft drücken lassen.

Ein unnötiges Problem gibt es schließlich noch mit der Bedienungsanleitung, wobei diese vorbildlich umfangreich und in angenehm großer Schrift vorliegt. Die Texte sind sehr blass, sodass ich zunächst ein drucktechnisches Problem vermutete. Dann wären allerdings die kompletten Seiten betroffen – etwa auch das Blaupunkt-Logo oben auf jeder einzelnen Seite der Anleitung. Ist es aber nicht. Die Ursache ist anscheinend, dass die Buchstaben der eigentlichen Texte nicht in Schwarz, sondern in mittelstarkem Grau gehalten sind.

Anleitung zum Download als PDF

Das könnt Ihr sehen, wenn Ihr Euch das PDF der Anleitung auf der Website des Herstellers anguckt. Aus Grau wird beim Drucken kein Schwarz. Im Schein der Fernsehlampe lässt sich die Anleitung auf dem Sofa daher schlecht lesen. Zum Glück lässt sich der DVD-Player Blaupunkt DVD-4301 größtenteils ohne einen Blick ins Handbuch bedienen.

Bedienungsanleitung und Cinch-Anschlusskabel mit im Lieferumfang
Bedienungsanleitung und Cinch-Anschlusskabel mit im Lieferumfang enthalten

FAZIT: Der Blaupunkt DVD-4301 ist interessant für preisbewusste Käufer, die einen optisch ansprechenden DVD-Player mit vielen Anschlüssen suchen. Schwächen leistet sich der Blaupunkt DVD-4301 in Bereichen, auf die es nicht so ankommt. Derzeit wird er im Onlineshop www.electronic-star.de für 44,90 Euro (zuzüglich 3,90 Euro für den Versand) angeboten. Dort findet Ihr auch weitere günstige DVD-Player mit HDMI- und USB-Anschlüssen in großer Auswahl.

  • Content-Coach und Medienmacher. Wie bei meinem Podcast „Motivation ist Gold“ verbinde ich Tipps für Selbstmanagement mit Content-Marketing, damit Du produktiv und langfristig motiviert bleibst. Außerdem moderiere ich die Sendung „At Work“ beim Urban-Music-Radio PELI ONE. Kaffeeblogger und Fan koreanischer Serien und K-Pop.

    Interesse an Content-Coaching oder an einem kreativen Austausch?
    0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular!

WhatsApp
Facebook
Pinterest
Drucken
E-Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir Deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte erstellen mit Leichtigkeit

Ob Social Media, Blog oder Podcast – ich helfe Dir, Deine Inhalte professionell und authentisch umzusetzen.

Was Dir mein 1:1-Coaching bietet

In den regelmäßigen Einzelcoachings erhältst Du wöchentlich individuelle Unterstützung, um Deine Ziele im Content-Marketing zu erreichen - abgestimmt auf Deine Bedürfnisse und in Deinem Tempo. Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter, ich bin für Dich da.

Spontanes Posten ohne Strategie kann zu unklaren Botschaften, mangelndem Engagement und unzureichenden Ergebnissen führen. Gemeinsam definieren wir Ziele und Zielgruppen, entwickeln eine passende Strategie und kümmern uns darum, dass die Inhalte relevant und ansprechend sind.

Du bist Experte auf Deinem Gebiet, weißt aber nicht genau, welche Themen Du für Deine Social-Media-Präsenz oder Deine Blogbeiträge auswählen sollst? Den meisten geht es so, das ist normal. Ich helfe Dir, immer genügend Ideen für neue Inhalte zu haben.

Guter Inhalt ist nicht alles, Design ist entscheidend. Ich zeige Dir, worauf es bei Grafiken für Instagram, Podcast-Cover, YouTube-Thumbnails und Blog-Bildern ankommt und wie Du es selbst umsetzen kannst. Wenn Du möchtest, erstellen wir gemeinsam Deine Vorlagen.

Du möchtest Deine Zielgruppe in Videos direkt ansprechen, aber vor der Kamera zu stehen fühlt sich für Dich ungewohnt an? Keine Sorge, gemeinsam meistern wir das! Videos auf YouTube oder Kurzformate wie Reels auf Instagram sind eine super Möglichkeit, um komplexe Informationen einfach und unterhaltsam zu vermitteln und Vertrauen bei Deiner Zielgruppe aufzubauen.

Du möchtest Deine Texte lebendiger und interessanter gestalten? Ich helfe Dir dabei und zeige Dir, wie Du das in Deinen Texten umsetzen kannst. Bei besonders wichtigen Texten unterstütze ich Dich direkt beim Formulieren, damit Deine Botschaft klar und überzeugend rüberkommt.

Langform-Inhalte sind eine ideale Ressource für Dein Content-Marketing. Aus einem Blogpost, einer Podcast-Episode oder einem YouTube-Video lassen sich verschiedene Content-Formate ableiten und so Deine Reichweite erhöhen. Ich helfe Dir, Deinen Podcast, YouTube-Kanal oder Blog zu starten.

Wenn Du Videos oder Podcasts produzierst, ist das Schreiben von Skripten eine Kunst für sich. Es erfordert eine andere Herangehensweise als das Schreiben fürs Lesen. Ich helfe Dir dabei, Deine Message klar und unterhaltsam zu vermitteln, vor allem dann, wenn Du direkt in die Kamera sprichst.

Content-Marketing funktioniert am besten, wenn Du mit Freude dabei bist. Du brauchst ein System, das zu Deiner Arbeitsweise und Persönlichkeit passt. Ein guter Workflow führt zu besseren Ergebnissen, spart Zeit und Ressourcen und hält Dich motiviert.

Aktuelle Artikel