Farscape Staffel 3

Wieder ein Meisterwerk der Science Fiction! Die dritte Staffel von Farscape versprüht ein Feuerwerk an Ideen, ist thematisch und optisch bei allem Wortwitz und verrückten Situationen jedoch wieder ein Stück düsterer als die vorangehenden.

Episode 1 dieser Staffel trägt dazu den passenden Titel „Die Phase der Tode“, wobei es mit dem Sterben keineswegs nach der ersten Folge vorbei ist. Dies betrifft sogar Hauptfiguren! Für eine Figur ist das Ende sogar endgültig, was doch sehr ungewöhnlich für eine Serie ist, denn normalerweise überleben alle Helden.

Mit ihrer Entscheidung, ein Crewmitglied sterben zu lassen, haben sich die Autoren von Farscape zusätzlichen Respekt verdient, denn die Gewissheit, dass es die Helden – mehr oder weniger unbeschadet – immer irgendwie schaffen, ihre Haut zu retten, lässt bei vielen Fernsehserien einen Teil der Spannung verpuffen.

Entsprechendes gilt dafür, dass es fast so etwas wie ein Serien-Gesetz gibt, welches besagt, dass alle Probleme bis zum Ende einer Episode zur Zufriedenheit des Zuschauers gelöst sein müssen. Die Frage ist viel zu oft nur noch, auf welchem Weg die Helden ihre Aufgaben meistern. Der Erfolg selbst steht außer Frage. Farscape beugt sich diesen Mustern nicht, sondern erlaubt der Crew der Moya auch, die falschen Entscheidungen zu treffen – sogar, wenn dies zum Leiden und Sterben anderer fährt.

Auf diese Weise ist Farscape mit seinen fantastischen Ideen und bizarren Kreaturen lebensnäher als so manche Familien- oder Krimiserien aus dem Vorabendprogramm. Im richtigen Leben setzt sich am Ende das Gute halt auch nicht immer durch, kommen die Bösen oft davon. Und wenn es um das eigene überleben geht, stehen manchmal harte Entscheidungen an.

Der ständige Konflikt zwischen dem Wohl der Crew und den persönlichen Zielen ihrer Mitglieder sorgt auch in Staffel 3 für Dynamik. Auch nach zahlreichen gemeinsam bestandenen Abenteuern, ist der Zusammenhalt der Mannschaft keineswegs selbstverständlich. Rygel ist immer noch bereit, die anderen sofort im Stich zu lassen, sobald er sich davon einen Vorteil verspricht. Selbst John Crichton ist – auch wenn er die Crew zusammenhält – hin und her gerissen. Auf der Beziehungsebene setzt sich dies fort, was noch stärker allerdings für Ka D’Argo und Chiana gilt und für starken Treibstoff in der Story sorgt. Da sich viele Handlungsfäden durch mehrere Episoden ziehen und auch mit Blick auf die ganze Serie vieles auf einander aufbaut, erreicht Farscape mit Staffel 3 noch mehr Tiefe.

Dabei spinnen die Autoren wieder einige der besten Geschichten um Standard-Themen der Science-Fiction wie etwa Zeitreisen und Doppelgänger. Farscape macht vor, wie mit dem Mut zu unkonventionellen Ideen und einer Prise Verrücktheit daraus hoch spannende Unterhaltung werden kann.

Die hohen Standards bei der Ausstattung der Sets, Masken und Kostüme erfreuen auch in der dritten Season die Augen; auch die deutschen Synchronstimmen sind in Hochform. Sehr angenehm überrascht war ich über die neue Anfangs- und Schlussmusik jeder Folge: Waren die Musiken in den ersten beiden Staffeln doch etwas exzentrisch (wenngleich passend), bin ich diesmal begeistert von der wilden Dramatik! Selten habe ich in einer Serie etwas Besseres gehört.

Umfangreiches Bonusmaterial rundet auch diesmal das Paket ab: ein 36seitiges Booklet mit Episodenguide, entfallene Szene, sechs Audiokommentare und einige Interviews und alles wieder in einer hochwertigen Papp-Box mit geprägtem Schriftzug.

FAZIT: Der einzige Wunsch, den Farscape mit seiner dritten Staffel offen lässt, ist der nach einer Synchronisation und Veröffentlichung der vierten Staffel.

  • Content-Coach und Medienmacher. Wie bei meinem Podcast „Motivation ist Gold“ verbinde ich Tipps für Selbstmanagement mit Content-Marketing, damit Du produktiv und langfristig motiviert bleibst. Außerdem moderiere ich die Sendung „At Work“ beim Urban-Music-Radio PELI ONE. Kaffeeblogger und Fan koreanischer Serien und K-Pop.

    Interesse an Content-Coaching oder an einem kreativen Austausch?
    0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular!

WhatsApp
Facebook
Pinterest
Drucken
E-Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir Deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte erstellen mit Leichtigkeit

Ob Social Media, Blog oder Podcast – ich helfe Dir, Deine Inhalte professionell und authentisch umzusetzen.

Was Dir mein 1:1-Coaching bietet

In den regelmäßigen Einzelcoachings erhältst Du wöchentlich individuelle Unterstützung, um Deine Ziele im Content-Marketing zu erreichen - abgestimmt auf Deine Bedürfnisse und in Deinem Tempo. Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter, ich bin für Dich da.

Spontanes Posten ohne Strategie kann zu unklaren Botschaften, mangelndem Engagement und unzureichenden Ergebnissen führen. Gemeinsam definieren wir Ziele und Zielgruppen, entwickeln eine passende Strategie und kümmern uns darum, dass die Inhalte relevant und ansprechend sind.

Du bist Experte auf Deinem Gebiet, weißt aber nicht genau, welche Themen Du für Deine Social-Media-Präsenz oder Deine Blogbeiträge auswählen sollst? Den meisten geht es so, das ist normal. Ich helfe Dir, immer genügend Ideen für neue Inhalte zu haben.

Guter Inhalt ist nicht alles, Design ist entscheidend. Ich zeige Dir, worauf es bei Grafiken für Instagram, Podcast-Cover, YouTube-Thumbnails und Blog-Bildern ankommt und wie Du es selbst umsetzen kannst. Wenn Du möchtest, erstellen wir gemeinsam Deine Vorlagen.

Du möchtest Deine Zielgruppe in Videos direkt ansprechen, aber vor der Kamera zu stehen fühlt sich für Dich ungewohnt an? Keine Sorge, gemeinsam meistern wir das! Videos auf YouTube oder Kurzformate wie Reels auf Instagram sind eine super Möglichkeit, um komplexe Informationen einfach und unterhaltsam zu vermitteln und Vertrauen bei Deiner Zielgruppe aufzubauen.

Du möchtest Deine Texte lebendiger und interessanter gestalten? Ich helfe Dir dabei und zeige Dir, wie Du das in Deinen Texten umsetzen kannst. Bei besonders wichtigen Texten unterstütze ich Dich direkt beim Formulieren, damit Deine Botschaft klar und überzeugend rüberkommt.

Langform-Inhalte sind eine ideale Ressource für Dein Content-Marketing. Aus einem Blogpost, einer Podcast-Episode oder einem YouTube-Video lassen sich verschiedene Content-Formate ableiten und so Deine Reichweite erhöhen. Ich helfe Dir, Deinen Podcast, YouTube-Kanal oder Blog zu starten.

Wenn Du Videos oder Podcasts produzierst, ist das Schreiben von Skripten eine Kunst für sich. Es erfordert eine andere Herangehensweise als das Schreiben fürs Lesen. Ich helfe Dir dabei, Deine Message klar und unterhaltsam zu vermitteln, vor allem dann, wenn Du direkt in die Kamera sprichst.

Content-Marketing funktioniert am besten, wenn Du mit Freude dabei bist. Du brauchst ein System, das zu Deiner Arbeitsweise und Persönlichkeit passt. Ein guter Workflow führt zu besseren Ergebnissen, spart Zeit und Ressourcen und hält Dich motiviert.

Aktuelle Artikel