Wenn die Menschen um Dich herum ständig am Meckern sind, ist das schlecht für Dich. Denn es zieht Dich runter. Mal Dampf abzulassen, kann gesund sein, aber ansonsten solltest Dich davor schützen, immer wieder negativen Gedanken ausgesetzt zu werden. Mach bei Meckerrunden einfach nicht mit oder wechsel das Thema.

Du kannst noch einen Schritt weitergehen und von Dir aus von positiven Erfahrungen berichten oder andere loben – ob diese abwesend sind oder nicht. Hinter dem Rücken anderer etwas Nettes über sie zu sagen, geht nämlich vollkommen in Ordnung.
Wie bei jeder Art von Lob gilt hier: Es muss immer ehrlich und darf nicht überzogen sein. Ruinier es nicht, indem Du zu überschwänglich bist!
Wenn Du einem Menschen positives Feedback gibst, kannst Du ein anderes Mal leichter und wirkungsvoller Kritik üben, wenn es angebracht ist. Du hast dann gewissermaßen ein Guthaben bei ihm und er weiß auch schon, dass Du nichts gegen ihn hast. Das Beste daran: Wenn Du beim darauffolgenden Mal wieder etwas Positives sagst, hat Dein Lob mehr Gewicht als vorher.
Es gibt sogar noch einen positiven Nebeneffekt: Wenn es gelingt, offen miteinander zu sprechen und dabei Positives und Negatives konstruktiv zu bereden, trägt das sehr zu einem guten Miteinander bei. Und damit gibt es weniger Grund zum Meckern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie gehst Du damit um, wenn die Menschen um Dich rum, ständig schlechte Laune verbreiten? Ist das ein Problem für Dich … und wenn ja: Was tust Du dagegen?
-
0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular!