Zum Einloggen auf Deinem E-Mail-Konto ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoll, lange und komplizierte Passwörter zu benutzen. Der Gipfel der Sicherheit ist das aber noch nicht. Dem kommst Du ein Stück näher mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Wie der Name vermuten lässt, sind zum Einloggen mit dieser Methode zwei Schritte nötig. Im ersten Schritt gibst Du wie gewohnt Dein Passwort ein. Für den zweiten Schritt benötigst Du zusätzlich einen kurzen Code, der nur einmal verwendet werden kann.
Um einen solchen Code zu generieren, gibt es verschiedene Dienste. Internetgigant Google ist hier ebenfalls im Spiel und zwar mit seiner Authenticator-App für Android OS und iOS. Eine interessante Alternative ist der Cloud-Dienst Authy für Android OS, iOS, Linux, Mac OS und Windows. Zugesandt werden können Dir die Codes sowohl über die App als auch per SMS.
Da ein E-Mail-Konto oft den Zugang zu vielen weiteren Diensten ermöglicht, kommt es auf die Sicherheit Deines E-Mail-Postfachs ganz besonders an.
Die Methode an sich ist selbstverständlich nicht nur für Deine E-Mail-Konten zu empfehlen, sondern auch für andere wichtige Dienste – zum Beispiel Deine Accounts bei eBay oder Facebook. Für seine iCloud verlangt Apple sogar eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
-
Content-Coach und Medienmacher. Wie bei meinem Podcast „Motivation ist Gold“ verbinde ich Tipps für Selbstmanagement mit Content-Marketing, damit Du produktiv und langfristig motiviert bleibst. Außerdem moderiere ich die Sendung „At Work“ beim Urban-Music-Radio PELI ONE. Kaffeeblogger und Fan koreanischer Serien und K-Pop.Interesse an Content-Coaching oder an einem kreativen Austausch?
0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular!

