Farscape Staffel 2

Der Anfang der zweiten Staffel schleudert den Zuschauer mitten ins Geschehen, setzt nahtlos dort an, wo die erste Season auf dem Höhepunkt der Spannung endete. Ganz ohne Vorreden geht es also zur Sache, und das gehört ja zu den Erfolgsgeheimnissen von „Farscape“: die Storys mit mächtig Schwung zu erzählen, den Zuschauer spüren zu lassen, wie die Charaktere dem Sog der Ereignisse ausgesetzt sind.

Action ist weiter ein wichtiges Element von „Farscape“, auch die hervorragende Deko mit einer Liebe zum Detail auf Spielfilm-Niveau schafft eine fantastische Atmosphäre, doch es sind die verrückten, frischen Ideen und smarten Dialoge, die „Farscape“ den Kultstatus einbringen.

Ob es allerdings die beste Entscheidung war, wie in Season 1 ein Katz-und-Maus-Spiel als roten Faden zu stricken, möchte ich bezweifeln. War es in der ersten Staffel mit Captain Crais ein typischer Bösewicht auf seinem Rache-Weg, der die Crew der Moya in Atem hielt, kommt diese Rolle hier dem (clevererweise schon eingeführten) Scorpius zu. Immerhin ist dieser doch weit gruseliger als der gut aussehende Captain Crais, der nun ganz offen seine eigenen Pläne verfolgt – vor allem mit dem jungen Kriegsschiff Talyn, dem Kind von Moya.

Ohne durch zu viele Einzelheiten hier die Spannung verderben zu wollen: Den Seitenwechsel von Crais haben die Autoren plausibel und sehr geschickt verpackt. Damit eröffnen sich natürlich für den weiteren Verlauf der Staffel tolle Möglichkeiten.

Überhaupt verzweigt sich die „Gesamt-Story“ in der zweiten Staffel stärker als in der ersten, was auch dadurch ermöglicht wird, dass die Crew-Mitglieder häufiger getrennt operieren. Mag sein, dass sich die Geschichten-Schreiber damit zum Teil selbst der für diese Serie so bedeutsamen Gruppendynamik berauben, andererseits wird der Entwicklung der Beziehungen innerhalb der Crew großes Gewicht gegeben.

Weiterentwickelt wurde auch die Sprache: So werden neue Alien-Begriffe eingeführt, die zwar so manchen Griff zum Booklet erfordern, um sie im Lexikon nachzuschlagen, doch erhöht das für mich klar den Spaß.

Unpassend ist der Box-Aufdruck „Überirdisches Bonusmaterial“: Zunächst mal, wie witzig ist das bitte? Außerdem ist das zusätzliche Material zwar ordentlich, aber gewiss nicht überirdisch: drei Videoprofile (von Chiana, Scorpius und Crais), fünf Audiokommentare (von den Regisseuren Andrew Prowse, Ian Watson sowie Rowan Woods, den Drehbuchautoren und Produzenten David Kemper und Richard Manning und den Schauspielern Nai Tupu und Claudia Black. Dazu kommen noch einige entfallene Szenen und das 36seitige Booklet.

Die Minuten habe ich nicht nachgezählt, und das ist für mich auch keine besonders wichtige Angabe, doch macht es keinen guten Eindruck, wenn auf der Box einmal 1.100 Minuten angepriesen werden, ein Stück weiter unten 1.041 Minuten und in der beiliegenden Werbung für das Verlagsprogramm 1.056 Minuten als Laufzeit für die 8 DVDs genannt werden.

Sehr erfreulich ist dagegen der Sound (Dolby Digital 5.1), wahlweise in deutscher oder englischer Sprache und wahlweise auch mit Untertiteln.

FAZIT: Wer die erste Staffel mag, kommt auch diesmal wieder voll auf seine Kosten. Anspruchsvolle Science-Fiction mit soviel Humor und Drive wie bei „Farscape“ gibt es leider nicht alle Tage.


  • Content-Coach und Medienmacher. Wie bei meinem Podcast „Motivation ist Gold“ verbinde ich Tipps für Selbstmanagement mit Content-Marketing, damit Du produktiv und langfristig motiviert bleibst. Außerdem moderiere ich die Sendung „At Work“ beim Urban-Music-Radio PELI ONE. Kaffeeblogger und Fan koreanischer Serien und K-Pop.

    Interesse an Content-Coaching oder an einem kreativen Austausch?
    0178 - 817 07 74, schicke eine SMS oder nutze das Kontaktformular!

WhatsApp
Facebook
Pinterest
Drucken
E-Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir Deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte erstellen mit Leichtigkeit

Ob Social Media, Blog oder Podcast – ich helfe Dir, Deine Inhalte professionell und authentisch umzusetzen.

Was Dir mein 1:1-Coaching bietet

In den regelmäßigen Einzelcoachings erhältst Du wöchentlich individuelle Unterstützung, um Deine Ziele im Content-Marketing zu erreichen - abgestimmt auf Deine Bedürfnisse und in Deinem Tempo. Ich gebe nicht nur mein Wissen weiter, ich bin für Dich da.

Spontanes Posten ohne Strategie kann zu unklaren Botschaften, mangelndem Engagement und unzureichenden Ergebnissen führen. Gemeinsam definieren wir Ziele und Zielgruppen, entwickeln eine passende Strategie und kümmern uns darum, dass die Inhalte relevant und ansprechend sind.

Du bist Experte auf Deinem Gebiet, weißt aber nicht genau, welche Themen Du für Deine Social-Media-Präsenz oder Deine Blogbeiträge auswählen sollst? Den meisten geht es so, das ist normal. Ich helfe Dir, immer genügend Ideen für neue Inhalte zu haben.

Guter Inhalt ist nicht alles, Design ist entscheidend. Ich zeige Dir, worauf es bei Grafiken für Instagram, Podcast-Cover, YouTube-Thumbnails und Blog-Bildern ankommt und wie Du es selbst umsetzen kannst. Wenn Du möchtest, erstellen wir gemeinsam Deine Vorlagen.

Du möchtest Deine Zielgruppe in Videos direkt ansprechen, aber vor der Kamera zu stehen fühlt sich für Dich ungewohnt an? Keine Sorge, gemeinsam meistern wir das! Videos auf YouTube oder Kurzformate wie Reels auf Instagram sind eine super Möglichkeit, um komplexe Informationen einfach und unterhaltsam zu vermitteln und Vertrauen bei Deiner Zielgruppe aufzubauen.

Du möchtest Deine Texte lebendiger und interessanter gestalten? Ich helfe Dir dabei und zeige Dir, wie Du das in Deinen Texten umsetzen kannst. Bei besonders wichtigen Texten unterstütze ich Dich direkt beim Formulieren, damit Deine Botschaft klar und überzeugend rüberkommt.

Langform-Inhalte sind eine ideale Ressource für Dein Content-Marketing. Aus einem Blogpost, einer Podcast-Episode oder einem YouTube-Video lassen sich verschiedene Content-Formate ableiten und so Deine Reichweite erhöhen. Ich helfe Dir, Deinen Podcast, YouTube-Kanal oder Blog zu starten.

Wenn Du Videos oder Podcasts produzierst, ist das Schreiben von Skripten eine Kunst für sich. Es erfordert eine andere Herangehensweise als das Schreiben fürs Lesen. Ich helfe Dir dabei, Deine Message klar und unterhaltsam zu vermitteln, vor allem dann, wenn Du direkt in die Kamera sprichst.

Content-Marketing funktioniert am besten, wenn Du mit Freude dabei bist. Du brauchst ein System, das zu Deiner Arbeitsweise und Persönlichkeit passt. Ein guter Workflow führt zu besseren Ergebnissen, spart Zeit und Ressourcen und hält Dich motiviert.

Aktuelle Artikel