
3 häufige Fehler beim Time-Blocking
Time-Blocking ist eine wirksame und beliebte Methode im Zeitmanagement. Im Kern geht es darum, im Voraus bestimmten Zeitabschnitten ganz bestimmte Aufgaben zuzuordnen, also Zeit dafür

4 Gründe, neue Ideen immer aufzuschreiben
Im Laufe des Tages geht uns einiges durch den Kopf. Mit dabei ist die eine oder andere gute Idee. Bestimmt auch bei Dir. Aber wenn

3 Gründe, warum die Arbeit an Deinem Traumprojekt Dein persönliches Wachstum fördert
Zögerst Du noch damit, Dein Traumprojekt umzusetzen, die ersten Schritte zu gehen, um Deine Idee Wirklichkeit werden zu lassen? Beispielsweise ein Buch zu schreiben, Dein

Fehler bei neuen Gewohnheiten: Alles-oder-nichts-Prinzip
Wenn es darum geht, neue Gewohnheiten einzuüben, sich selbst neue Verhaltensmuster anzutrainieren, kommt es in erster Linie darauf an, nicht aufzugeben. Der Erfolg tritt fast

3 Gründe, warum sich Time-Blocking lohnt
Beim Time-Blocking geht es darum, im Voraus bestimmten Zeitabschnitten ganz bestimmte Aufgaben zuzuweisen, also Zeit fest dafür zu reservieren – diese Zeit für anderes zu

Für den Jahresplan in die Komfortzone!
Einen Plan für das neue Jahr aufzustellen sollte kein weiterer Punkt auf Deiner To-do-Liste sein, den Du möglichst schnell abhaken willst. Mach das Planen für

Zurückblicken für die Zukunft
Bevor Du einen Plan für das neue Jahr aufstellst, nimm’ Dir Zeit für das alte. Halte fest, was Du gelernt und welche neuen Erfahrungen Du

Keine Probleme nach 18 Uhr!
Um Dich abends zu erholen, brauchst Du Abstand. Abstand von den Pflichten und Problemen des Tages. Deshalb lautet mein Rat: “Keine Probleme nach 18 Uhr!”.

Schlechtes Gewissen, wenn Du nicht produktiv bist?
Je produktiver Du sein möchtest, desto schlechter fühlst Du Dich wahrscheinlich, wenn Du wenig schaffst. Es gibt einen allgemeinen gesellschaftlichen Druck, seine Zeit nicht zu